Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Sonderveranstaltung
Digitalisierung begegnet uns nicht bloß im privaten Alltag – auch im Bereich der beruflichen Fort- und Weiterbildung wird vermehrt auf digitale Medien zurückgegriffen. Damit ergeben sich neue Möglichkeiten der individuellen Gestaltung von Lehr- und Lern-Prozessen. Die diesjährige Ausbilderkonferenz am 31. Mai an der FOM in Frankfurt steht passend dazu ganz im Zeichen diverser Formen der personalisierten Wissensvermittlung.
Im Rahmen der Veranstaltung werden in drei kurzen Impulsvorträgen aktuelle Ergebnisse des SPERLE-Forschungsprojektes zum personalisierten Lernen mittels digitaler Medien vorgestellt. Dabei werden die Chancen dieses Lehr- und Lernansatzes aus der Perspektive von Weiterbildungsinstitutionen, Hochschulen und des Managements beleuchtet. Was ist personalisiertes Lernen? Welche Gestaltungsmöglichkeiten bietet es? Und welche Chancen eröffnen sich durch den Einsatz digitaler Medien innerhalb von Institutionen? Diese und weitere Fragen beantworten die Referenten im Zuge der Veranstaltung.
Nach den Impulsvorträgen besteht für die Teilnehmenden die Möglichkeit, im Rahmen von kleinen Diskussionsgruppen weitere Fragen zu stellen und auf diese Weise miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Programm Ausbilderkonferenz 2023
09:00 Uhr | Begrüßung | Dipl.-Oec. Felix von Dobschütz
Moderation und Einstieg – Future Skills | Prof. Dr. Holger Stein
09:15 Uhr | Impulsvortrag | Dr. Rainer Behrend (Projektleiter SPERLE-Projekt)
Personalisiertes Lernen aus Sicht der Weiterbildungsinstitutionen
09:30 Uhr | Impulsvortrag | Prof. Dr. Holger Stein (FOM Hochschule)
Personalisiertes Lernen als Element der Hochschullehre
09:45 Uhr | Impulsvortrag | Dr. Tobias Büser (Büser Akademie)
Personalisiertes Lernen im Management
10:00 Uhr | Diskussion im Plenum
10:15 Uhr | Thementische zum weiteren Austausch über Personalisiertes Lernen
10:45 Uhr | Zusammenfassung durch die Moderatoren
11:00 Uhr | Networking und Imbiss
Für dieses Event stehen noch keine weiteren Hinweise zur Adresse zur Verfügung