Das Bachelor-Hochschulstudium

Neues Wissen für eine erfolgreiche Zukunft

Janina Schaub

Berufsbegleitend, dual oder Vollzeit

Drei Wege zum Bachelor-Hochschulabschluss

Ganz gleich, ob Sie mit einem praxisorientierten Hochschulstudium Ihre nächsten Karriereschritte vorbereiten oder ob Sie die Weichen für Ihren Einstieg in die Berufswelt stellen möchten: An der FOM Hochschule finden Sie das Bachelor-Studium, das zu Ihnen und Ihrem Leben passt. Als Berufstätiger können Sie - mit und ohne Abitur - ein Hochschulstudium absolvieren, ohne Ihre Berufstätigkeit aufgeben zu müssen. Direkt nach dem Abitur haben Sie die Möglichkeit zwischen einem Dualen Studium oder einem Vollzeitstudium zu wählen. Für welchen Weg Sie sich auch entscheiden – Ihr Bachelor-Studiengang ist akkreditiert. Ihr Hochschulabschluss staatlich und international anerkannt.

Janina Schaub

Für Berufstätige

Das berufsbegleitende Studium

Sie stehen mitten im Berufsleben und möchten sich akademisch weiterqualifizieren, ohne Ihre Berufstätigkeit unterbrechen zu müssen? Mit einem berufsbegleitenden Bachelor-Hochschulstudium an der FOM haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu vertiefen, sich auf Fach- und Führungspositionen vorzubereiten und dank verschiedener Zeitmodelle Ihr Studium optimal mit Beruf und Privatleben zuvereinbaren.

Mehr Infos
DSC_0308

Für Abiturientinnen und Abiturienten

Option 1: Das Duale Studium

Ausbildung oder Studium? Diese Frage stellen sich viele Abiturientinnen und Abiturienten. Im Dualen Studium an der FOM Hochschule ist beides möglich: Sie verbinden eine Ausbildung, ein Traineeship, ein Praktikum oder ein Volontariat mit einem Bachelor-Studiengang Ihrer Wahl und sichern sich damit beste Chancen für den Start ins Berufsleben.

Mehr Infos
DSC_3781-Bearbeitet

Für Abiturientinnen und Abiturienten

Option 2: Das Vollzeitstudium

Sie möchten sich nach dem Abitur voll und ganz auf Ihre akademische Ausbildung konzentrieren und sich gleichzeitig möglichst praxisnah auf die moderne Arbeitswelt vorbereiten? An der FOM Hochschule haben Sie die Möglichkeit, ein Vollzeitstudium mit hohem Praxisbezug zu absolvieren. Sie verbinden klassisches wirtschaftswissenschaftliches Know-how mit fachspezifischen Kenntnissen.

Mehr Infos
Fragen zum FOM Studium
Group of multiethnic business people working together in the office

Voraussetzungen

Wer kann an der FOM studieren?

Berufstätige, Auszubildende, Abiturientinnen und Abiturienten: Sie alle vereint der Wille, neue Herausforderungen anzugehen und die eigenen Karrierechancen zu verbessern.

Mehr Infos
Business woman using laptop in open work space

Kosten und Finanzierung

Was kostet ein Studium an der FOM?

Die monatlichen Studiengebühren betragen zwischen 345 und 595 Euro, je nach Studiengang. Die FOM bietet flexible Zahlungsmodelle an und vermittelt Fördermöglichkeiten und Stipendien.

Mehr Infos
Berufliche Fortbildungen oder ein vorheriger akademischer Abschluss können an der FOM auf ein Studium angerechnet werden. Die Studienberatung der FOM Hochschule hilft Ihnen gerne weiter.

Anrechnungsmöglichkeiten

Welche Vorleistungen werden berücksichtigt?

Berufliche Fortbildungen oder zuvor erbrachte Studienleistungen können an der FOM auf ein Studium angerechnet werden. Die Studienberatung der FOM Hochschule hilft Ihnen gerne weiter.

Mehr Infos