- FOM ›
- Die Hochschulzentren ›
- Wesel
FOM Hochschule in Wesel
Im Herzen der Innenstadt
FOM Hochschule in Wesel
Die Studiengänge im Überblick
Im Herzen der Innenstadt
Das Hochschulzentrum Wesel hat zum Wintersemester 2013 seinen Betrieb aufgenommen und bietet Berufstätigen und Auszubildenden ganz neue Perspektiven: Statt nach Duisburg oder Düsseldorf reisen zu müssen, haben sie nun in der Region die Möglichkeit, parallel zum Job einen staatlich anerkannten Bachelor- oder Master-Titel zu erwerben. Das Hochschulzentrum liegt im Herzen der Weseler Innenstadt: In den ehemaligen Räumlichkeiten der Commerzbank am Großen Markt – direkt hinter der Fassade des alten Rathauses – ist auf einer Fläche von 600 qm Platz für rund 190 Studierende. Der Bahnhof ist fußläufig erreichbar, die Anbindung an die Autobahn sehr gut.

»Schon Karl der Große wusste die Region Wesel zu schätzen, und auch in der heutigen Zeit profitiert die Hansestadt am Rhein von ihrer günstigen Lage zwischen Niederrhein, Ruhrgebiet und Münsterland. In dieser von Dynamik und Kreativität geprägten Atmosphäre kann die FOM Hochschule mit ihrer Tradition, Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen, wertvolle Impulse setzen. «
Prof. Dr. Gottfried Richenhagen, Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung Hochschulzentrum Wesel

»Schon Karl der Große wusste die Region Wesel zu schätzen, und auch in der heutigen Zeit profitiert die Hansestadt am Rhein von ihrer günstigen Lage zwischen Niederrhein, Ruhrgebiet und Münsterland. In dieser von Dynamik und Kreativität geprägten Atmosphäre kann die FOM Hochschule mit ihrer Tradition, Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen, wertvolle Impulse setzen. «
Ihr Studium in Wesel an der FOM
Mit der Anerkennung von vorherigen Leistungen schneller studieren – so geht‘s!
Als Berufstätiger können Sie sich Leistungen aus einer beruflichen Fortbildung oder einem vorherigen Hochschulstudium auf Ihr Studium an der FOM anrechnen lassen. So entstehen für Sie zeitliche und finanzielle Vorteile. Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne bei individuellen Fragen zu Ihren Einstiegsmöglichkeiten in Ihr Bachelor-Hochschulstudium weiter.
» Hier erfahren Sie mehr
Das FOM-Studienzentrum in Wesel liegt direkt am Großen Markt im Schatten des Willibrordi-Doms – und damit in unmittelbarer Nähe zu Restaurants, Geschäften und den charakteristischen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Studierende in Wesel genießen nicht nur die gute Anbindung (der Hauptbahnhof etwa ist in 15 Minuten fußläufig zu erreichen), sondern haben zwischen und nach den Vorlesungen auch vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Unweit des Studienzentrums finden sich ein Kino und die städtischen Bühnen, während bei gutem Wetter der nahe gelegene Rhein und der Auesee mit einem regional beliebten Strandbad locken.
Mit der hervorragenden Anbindung ans Ruhrgebiet ist Wesel Ausgangspunkt für interessante Trips in andere Städte – bietet aber auch selbst attraktive Veranstaltungen, vom eigenen Rockfestival bis zu hochklassigen Konzerten in der Niederrheinhalle.
Adresse
Großer Markt 7, 46483 Wesel
Mit dem Auto
Von Norden kommend: Fahren Sie am Oberhausener Kreuz auf die A 3 Richtung Arnheim „Abfahrt Wesel“. Danach geht es Richtung Wesel auf der B 58 immer geradeaus. Biegen Sie hinter der Brücke am Kaiserring rechts ab und folgen Sie der Ringstraße, später Herzogenring, bis zum Ende. Biegen Sie am Ende des Herzogenrings links auf die B8 / Hansaring ab und nutzen Sie dort die 2. Abbiegemöglichkeit links (Pastor-Boelitz-Str.). Nach etwa 150 m befindet sich vor Ihnen die Einfahrt zur Tiefgarage und zu Ihrer Linken die Rückseite des Studienzentrums. Der Gebäudeeingang befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Gebäudes am Großen Markt.
Von Osten kommend: Fahren Sie auf der A 2 Richtung Dortmund/Oberhausen am Kreuz Oberhausen auf die A 3 Richtung Arnheim „Abfahrt Wesel“. Danach geht es Richtung Wesel auf B 58
immer geradeaus. Biegen Sie hinter der Brücke am Kaiserring rechts ab und folgen Sie der Ringstraße, später Herzogenring, bis zum Ende. Biegen Sie am Ende des Herzogenrings links auf die B8 / Hansaring ab und nutzen Sie dort die 2. Abbiegemöglichkeit links (Pastor-Boelitz-Str.). Nach etwa 150 m befindet sich vor Ihnen die Einfahrt zur Tiefgarage und zu Ihrer Linken die Rückseite des Studienzentrums. Der Gebäudeeingang befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Gebäudes am Großen Markt.
Von Westen kommend: Fahren Sie von der A 3 Richtung Oberhausen an der Ausfahrt „Wesel“ ab. Danach geht es Richtung Wesel auf B 58 immer geradeaus. Biegen Sie hinter der Brücke am Kaiserring rechts ab und folgen Sie der Ringstraße, später Herzogenring, bis zum Ende. Biegen Sie am Ende des Herzogenrings links auf die B8 / Hansaring ab und nutzen Sie dort die 2. Abbiegemöglichkeit links (Pastor-Boelitz-Str.). Nach etwa 150 m befindet sich vor Ihnen die Einfahrt zur Tiefgarage und zu Ihrer Linken die Rückseite des Studienzentrums. Der Gebäudeeingang befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Gebäudes am Großen Markt.
Von Süden kommend: Nehmen Sie auf der A 57 die Ausfahrt „Alpen“ und fahren Sie auf die B 58 in Richtung Wesel. Danach geht es immer geradeaus durch den Ort Büderich. Biegen Sie hinter der Rheinbrücke an der nächsten Ampel links auf die B 8 (Südring) ab. An der 2. Ampel biegen Sie rechts ab in die Pastor-Boelitz-Straße. Nach etwa 150 m befindet sich vor Ihnen die Einfahrt zur Tiefgarage und zu Ihrer Linken die Rückseite des Studienzentrums. Der Gebäudeeingang befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Gebäudes am Großen Markt.
Parken
Unterhalb des Marktplatzes befindet sich eine großräumige, kostenpflichtige Tiefgarage. Der Stundensatz beträgt 1 €, Tageshöchstsatz sind 4 €. Nur einige Meter entfernt befinden sich umliegend diverse, ab 16:00 Uhr kostenfreie Parkmöglichkeiten. Folgt man der Stichstraße gegenüber der Gebäuderückseite (Kurze Straße) kommt man zu einem kleinen, für etwa 20 Fahrzeuge ausgewiesenen Parkplatz. Auf der Rückseite des Rathauses (Klever-Tor-Platz 1) finden sich zudem zwei große Parkplätze sowie ein nachmittags zum Parken freigegebener Schulhof.