Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Relevantes Wissen für die Praxis
Gemeinsam die Zukunft der Wissenschaft gestalten
Studierende im Master profitieren an der FOM Hochschule von vielfältigen Möglichkeiten, sich aktiv in den wissenschaftlichen Diskurs einzubringen. Auch über das Studium hinaus unterstützt die FOM engagierte Absolventinnen und Absolventen auf ihrem wissenschaftlichen Weg – etwa im Rahmen individueller Forschungsprojekte oder durch die Teilnahme am strukturierten Promotionsprogramm, das in Kooperation mit renommierten internationalen Partnerhochschulen angeboten wird. Ergänzt wird das Forschungsprofil durch zahlreiche Kooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen in Europa und China.
Deutschlandweit vernetzt
An den Hochschulzentren der FOM engagieren sich Lehrende aktiv in Forschungsprojekte – unter anderem zu den Herausforderungen der digitalen Transformation, dem Einsatz zukunftsweisender Technologien und Fragen nachhaltigen Wirtschaftens. Die Institute der FOM initiieren und begleiten diese Projekte, werben Drittmittel ein und stärken gezielt die fachlichen Forschungsschwerpunkte der Hochschule. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Wissenstransfer: Erkenntnisse aus der Forschung fließen unmittelbar in die Lehre ein – zum Nutzen der Studierenden, der Unternehmen und der Gesellschaft.
Wissenschaftlicher Austausch
Die KompetenzCentren der FOM Hochschule fördern den wissenschaftlichen Austausch und den Ausbau thematischer Forschungsgemeinschaften. Forschende dokumentieren ihre Arbeit durch Publikationen – darunter auch eigene Schriftenreihen – und beteiligen sich aktiv an wissenschaftlichen Tagungen und Konferenzen. Auch Studierende und Alumni sind eingeladen, sich in Forschungsprojekte einzubringen und eigene Impulse zu setzen. So entsteht ein lebendiges Netzwerk des Forschens, das zur Weiterentwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und zur Profilbildung der Hochschule beiträgt.