Die FOM als forschende Hochschule

Relevantes Wissen für die Praxis

DSC_4083-Bearbeitet

Übertragbare Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft

Wissenschaft für die berufliche Praxis

An der FOM Hochschule steht der Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis im Mittelpunkt – in der Lehre ebenso wie in der Forschung. Unser Ansatz verbindet wissenschaftliche Qualität mit Anwendungsnähe: Forschung soll dort wirken, wo sie gebraucht wird – in konkreten beruflichen und gesellschaftlichen Kontexten. Unter dem Leitgedanken „Forschung für Studium und Lehre“ arbeiten Lehrende, Forschende und Studierende eng zusammen, um gemeinsam praxisrelevante Fragestellungen zu bearbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln. Aktuelle Forschungsergebnisse fließen unmittelbar in die Lehre ein – und sorgen so für ein Studium auf Höhe der Zeit.

DSC_3448

Gemeinsam die Zukunft der Wissenschaft gestalten

Wissenschaftlich weiterdenken – im Master und darüber hinaus

Studierende im Master profitieren an der FOM Hochschule von vielfältigen Möglichkeiten, sich aktiv in den wissenschaftlichen Diskurs einzubringen. Auch über das Studium hinaus unterstützt die FOM engagierte Absolventinnen und Absolventen auf ihrem wissenschaftlichen Weg – etwa im Rahmen individueller Forschungsprojekte oder durch die Teilnahme am strukturierten Promotionsprogramm, das in Kooperation mit renommierten internationalen Partnerhochschulen angeboten wird. Ergänzt wird das Forschungsprofil durch zahlreiche Kooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen in Europa und China.

Mehr Infos
Hochschulzentrum Stuttgart

Deutschlandweit vernetzt

Die Institute der FOM Hochschule

An den Hochschulzentren der FOM engagieren sich Lehrende aktiv in Forschungsprojekte – unter anderem zu den Herausforderungen der digitalen Transformation, dem Einsatz zukunftsweisender Technologien und Fragen nachhaltigen Wirtschaftens. Die Institute der FOM initiieren und begleiten diese Projekte, werben Drittmittel ein und stärken gezielt die fachlichen Forschungsschwerpunkte der Hochschule. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Wissenstransfer: Erkenntnisse aus der Forschung fließen unmittelbar in die Lehre ein – zum Nutzen der Studierenden, der Unternehmen und der Gesellschaft.

Zu den Instituten der FOM
Business conference or international political meeting

Wissenschaftlicher Austausch

Die KompetenzCentren der FOM Hochschule

Die KompetenzCentren der FOM Hochschule fördern den wissenschaftlichen Austausch und den Ausbau thematischer Forschungsgemeinschaften. Forschende dokumentieren ihre Arbeit durch Publikationen – darunter auch eigene Schriftenreihen – und beteiligen sich aktiv an wissenschaftlichen Tagungen und Konferenzen. Auch Studierende und Alumni sind eingeladen, sich in Forschungsprojekte einzubringen und eigene Impulse zu setzen. So entsteht ein lebendiges Netzwerk des Forschens, das zur Weiterentwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und zur Profilbildung der Hochschule beiträgt.

Zu den KompetenzCentren der FOM

Einblicke in die Forschung der FOM Hochschule

Publikationen, Projekte, Veranstaltungen und mehr: Im aktuellen Forschungsbericht können sich Interessierte über die aktuellen Forschungsaktivitäten der FOM informieren. Der Fokus des Berichts liegt auf der Anwendung von Künstlicher Intelligenz und den Chancen von nachhaltiger Entwicklung.

Downloaden