Die FOM Studentinnen Aline Adamschak, Sophia Hohmann, Charleen Trilling und Jessica Wiedekind berichteten über die aktuelle Situation zum Thema „Female Leadership“ und nahmen dabei die weibliche Art zu führen und Führungsansätze von Frauen in leitenden Positionen in den Blick. Ausgangslage war die Frage, ob ein höherer Frauenanteil im Management mit besseren Unternehmensergebnissen einhergeht? Neben den empirischen Grundlagen gingen die Referentinnen auf Gründe für fehlende Chefinnen ein, gaben Handlungsempfehlungen und führten abschließend mit einer kritischen Reflexion in die gemeinsame Diskussion.
„Als Honorar-Dozentin an der FOM bringe ich Wirtschaft und Wissenschaft gerne zusammen. Sei es mit einer Fallstudie direkt vor Ort in Unternehmen oder wie hier mit einem gezielten Fachvortrag von Studierenden. So können beide Welten mit- und voneinander partizipieren“, so Birgit Feeß über den gelungenen Theorie-Praxis-Transfer. Der Vortrag der FOM Studentinnen entstand im Modul „Führung & Nachhaltigkeit“.