Marthe ist Model und FOM Studentin
Als Marthe ihre ersten Model-Jobs an Land zieht, studiert sie im 2. Semester an der FOM. Für sie beginnt ein Spagat zwischen Catwalk und Campus.
Mehr InfosLeider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Karriere im Blick - mit einem Studium an der FOM Hochschule.
Warum an der FOM studieren? Ganz einfach: Weil du hier weit mehr als nur Fachwissen erhältst. Ob flexibel, praxisnah oder international – wir zeigen dir fünf überzeugende Gründe, warum die FOM Hochschule die ideale Wahl für deine akademische und berufliche Zukunft ist.
1. Berufsbegleitend und flexibel studieren
Die FOM ist ideal für Berufstätige. Mit dem Digitalen Live-Studium und dem Campus-Studium+ lässt sich das Studium flexibel in den Alltag integrieren – egal ob neben dem Job oder dual. Besonders attraktiv: Die Möglichkeit, jedes Semester zwischen dem Digitalen Live-Studium und dem Campus-Studium+ zu wechseln. So passt sich das Studium an dein Leben an – und nicht umgekehrt.
2. Praxisnahe Inhalte durch echte Profis
An der FOM lernst du von Lehrenden, die selbst aus der Wirtschaft kommen. Rund 2.000 Dozierende bringen ihr Fachwissen und ihre Erfahrung aus Unternehmen direkt in die Lehre ein. So erhältst du keine graue Theorie, sondern praxisnahe Einblicke, die du direkt im Job anwenden kannst. Auch Top-Arbeitgeber wie Deutsche Bank, Siemens und Telekom kooperieren mit der FOM.
3. Persönliche Betreuung statt Massenbetrieb
An der FOM bist du nicht nur eine Matrikelnummer. Persönliche Betreuung, kleine Studiengruppen und individuelle Beratung sorgen dafür, dass du optimal unterstützt wirst – von der ersten Infoveranstaltung bis zum erfolgreichen Abschluss. Auch bei organisatorischen Fragen hilft dir die Studienberatung unkompliziert weiter – telefonisch, per Mail oder via WhatsApp.
4. Internationale Perspektiven erleben
Die FOM bietet dir ein Studium mit globaler Ausrichtung. Mit renommierten Partnerhochschulen weltweit sammelst du internationale Erfahrungen, knüpfst globale Netzwerke und erweiterst deinen Horizont – eine ideale Vorbereitung auf den internationalen Arbeitsmarkt.
5. Staatlich anerkannt – mit Qualitätssiegel
Ein Abschluss an der FOM steht für Qualität. Alle Studiengänge sind staatlich und international anerkannt. Die Hochschule ist systemakkreditiert durch die FIBAA und trägt seit 2004 regelmäßig das Siegel des Wissenschaftsrats. Das bedeutet: höchste Standards bei Lehre, Forschung und Service – und ein Studienabschluss, der zählt. Von der FIBAA wurde die FOM mit dem Premium-Siegel für digitale Lehre ausgezeichnet.
Als Marthe ihre ersten Model-Jobs an Land zieht, studiert sie im 2. Semester an der FOM. Für sie beginnt ein Spagat zwischen Catwalk und Campus.
Mehr InfosFür Florian war die Zeit an der FOM Hochschule intensiv. Heute trägt er mehr Verantwortung im Unternehmen, hat zentrale Prozesse optimiert und konnte durch seine Master-Arbeit eine beeindruckende Verbesserung im Vertrieb erzielen
Mehr InfosParallel zu seinem Bachelor-Studium "Business Administration" an der FOM in München gründete Maximilian sein Social-Business-Start-up "Pangu".
Mehr Infos