Der berufsbegleitende FOM Master-Studiengang „Taxation“ ermöglicht es Ihnen, in nur fünf Semestern zwei Abschlüsse zu erlangen: den international anerkannten Master of Laws und das Steuerberaterexamen bei der Steuerberaterkammer Ihrer Region.
Im Studium vertiefen Sie Ihr steuer- und wirtschaftsrechtliches Fachwissen und setzen sich mit entscheidungsorientiertem Management auseinander. Die intensive Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen ist in den Lehrplan integriert, sodass Sie sich im Studium neben Ihrem Beruf auf die Prüfung vorbereiten. Zukünftig beraten Sie dann Unternehmen und Verbände in Finanz- und Steuerfragen und unterstützen bei relevanten Managemententscheidungen. Als Führungskraft eröffnen sich zudem vielfältige Karriereperspektiven in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
Ihre Möglichkeit, das Steuerberaterexamen und den Master-Abschluss zu kombinieren, entsteht durch die Zusammenarbeit der FOM Hochschule mit dem Steuerrechts-Institut KNOLL und der Akademie für Steuer- und Wirtschaftsrecht des Steuerberater-Verbandes Köln. Im 3. und 4. Semester werden Lehrgänge zur gezielten Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen durchgeführt. Für Studierende am FOM Hochschulzentrum Köln bieten wir die Teilnahme an den Präsenzlehrgängen des Steuerberater-Verbandes Köln an.
Sie beenden Ihr berufsbegleitendes Studium „Taxation“ (LL.M.) mit einem staatlich und international anerkannten Master-Abschluss der FOM Hochschule, der Sie zu einer Promotion berechtigt.