FOM Hochschulzentrum Frankfurt

Aktuelle Lehre auf internationalem Parkett

Hochschulzentrum Frankfurt a. M.

Studieren in der Finanzmetropole

Als internationaler Finanzplatz ist Frankfurt Sitz der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank, der Frankfurter Börse sowie zahlreicher großer Finanzinstitute. Darüber hinaus bietet der Frankfurter Flughafen als größte lokale Arbeitsstätte Deutschlands rund 500 Unternehmen eine Wirkungsstätte. Mittendrin: das gut angebundene FOM Hochschulzentrum unweit der Frankfurter Messehallen, in dem Studierende auf sechs Etagen in Hörsälen und Seminarräumen mit modernster Medientechnik und kleiner Präsenzbibliothek lernen.

Hochschulstandort Frankfurt

Ihre Ansprechpartner im Hochschulzentrum

Ob es um die Wahl des richtigen Studiengangs, um organisatorische und inhaltliche Fragen während des Studiums oder um Tipps und Hinweise zum Studienabschluss geht: Am Hochschulzentrum stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und begleiten Sie vom ersten Kontakt bis zum Abschluss Ihres Studiums. Im persönlichen Gespräch, aber auch telefonisch und per E-Mail beantworten wir Ihre Fragen, beraten und unterstützen Sie – auch in herausfordernden Situationen. Melden Sie sich gern bei uns!

Dipl.-Hdl. Nicole Fehr
Frankfurt a. M.
Oliver Bechtold B.A.
Frankfurt a. M.
Dipl.-Wirtschaftsangl. Sandra Weiser
Frankfurt a. M.
Nicole Eisermann M.A.
Frankfurt a. M.
Monica Wagner-Hilbrich M.A.
Frankfurt a. M.
Lalique Wahl M.Ed.
Frankfurt a. M.
Dipl.-Kffr. (FH) Claudia Feickert
Frankfurt a. M.
Inga Störling M.A.
Frankfurt a. M.
Anna Klimanski M.A.
Frankfurt a. M.
Stephanie Linzer B.A.
Frankfurt a. M.
069 247022-33
Dipl.-Oec. Felix von Dobschütz
Gesamt-Geschäftsleitung
Frankfurt a. M.
Dipl.-Ök. Kathrin Hesse
Geschäftsleitung
Frankfurt a. M.
+69 247022-11
Prof. Dr. Peter Körner
Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung
Frankfurt a. M.
Prof. Dr. habil. Michael Knörzer
Stellv. wissenschaftliche Gesamtstudienleitung
Frankfurt a. M.
Prof. Dr. Claudia Rose
Stellv. wissenschaftliche Gesamtstudienleitung
Frankfurt a. M.
DSC_8828_Pomorin_Natalie

Lehrende am Hochschulzentrum

Versierte Professorinnen und Professoren sowie erfahrene Führungskräfte bieten den Studierenden am Hochschulzentrum Frankfurt a. M. eine wissenschaftlich hochwertige und gleichzeitig anwendungsorientierte Lehre. Theoretische Grundlagen vermitteln sie mit Bezug zur Wirtschaftspraxis und lassen die Studierenden an ihren eigenen Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis teilhaben. Zusätzlich beziehen sie die persönliche Berufserfahrung der Studierenden mit ein und bereiten die Lernenden damit umfassend auf zukünftige Tätigkeiten und Funktionen mit entsprechender Verantwortung vor.

Das Kuratorium

Als beratendes Gremium und Bindeglied in die regionale Wirtschaft lotet das Kuratorium der FOM Hochschule in Frankfurt gemeinsam mit der Geschäftsleitung vor Ort zukünftige Bedarfe der Metropolregion aus und unterstützt das Hochschulzentrum bei der Entwicklung des regionalen Studienangebots.

young business people group have meeting and working in modern bright office indoor

Die Kurationsmitglieder der FOM in Frankfurt

Dr. Harald Beschorner

Kanzler der FOM Hochschule für Oekonomie & Management

RA Jörg E. Feuchthofen

Geschäftsführer der Vereinigung der Hessischen Unternehmerverbände

Matthias Gräßle

Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main

Clemens Maurer

Sprecher der Geschäftsführung der Klinikum Darmstadt GmbH

Klaus Dieter Braun

Stiftungsvorstand BildungsCentrum der Wirtschaft gemeinnützige Gesellschaft mbH

Heinrich Gerhard

Abteilungsdirektor der KfW-Bankengruppe

Prof. Dr. Michael Knörzer

Stellv. wissenschaftliche Gesamtstudienleitung der FOM Hochschule in Frankfurt a. M.

Detlev Osterloh

 Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main

Felix von Dobschütz

Gesamt-Geschäftsleitung der FOM Hochschule in Frankfurt a. M.

Tobias Gottschalk

Geschäftsführer der Lahn-Dill-Kliniken Wetzlar

Prof. Dr. Peter Körner

 Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung der FOM Hochschule in Frankfurt a. M.

Lutz Zimmermann

Bereichsleiter Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ


Adresse und Anfahrtsmöglichkeiten

Adresse
Franklinstr. 52 , 60486 Frankfurt a. M.

Parkmöglichkeiten
Entlang der umliegenden Straßen stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Hauptbahnhof kommend können Sie mit der Tramlinie 17 bis zur Haltestelle „An der Dammheide“ fahren, die sich in unmittelbarer Nähe des Hochschulzentrums befindet. Alternativ können Sie auch den Westbahnhof anfahren und von dort aus zu Fuß oder mit der Tram zum Hochschulzentrum gelangen. Die Haltestelle Katharinenkreisel liegt ebenfalls in Laufweite der Hochschule und ist mit der Buslinie 50 zu erreichen.


Aktuelle Meldungen

13. Frankfurter Exkurs

Veranstaltung

Die lange, schwierige Reise zum Mars

Mehr Infos
Gruppenbild der Studierenden bei der Semestereröffnung WS 2023 in Hannover

Semestereroeffnungen

FOM Hochschule startet an 35 Hochschulzentren bundesweit ins Wintersemester

Mehr Infos
IT-Führungskraft Inamullah Qayyum hat seinen Bachelor erfolgreich abgeschlossen und studiert jetzt im Master an der FOM in Frankfurt am Main. (Foto: HAGER Executive Consulting)

„Studium als optimale Grundlage für meine Karriere“

Mehr Infos