• FOM
  • 2021
  • Juli
  • Jetzt noch anmelden: Neben Ausbildung oder Beruf „Pflege“ in Arnsberg studieren

Jetzt noch anmelden – Studienstart im September:

Neben Ausbildung oder Beruf „Pflege“ in Arnsberg studieren

Angehende und bereits ausgebildete Pflegefachkräfte, die sich akademisch weiterbilden und für neue Aufgaben empfehlen möchten, können sich noch für den Bachelor-Studiengang „Pflege“ (B.A.) an der FOM in Arnsberg anmelden. Die Hochschule führt das ausbildungs- bzw. berufsbegleitende Studium in Kooperation mit dem Klinikum Hochsauerland durch, erstmaliger Studienstart ist im September. Das Angebot richtet sich sowohl an Mitarbeitende des Klinikums als auch an externe Fach- und Nachwuchskräfte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Ralf Paul Bittner, Bürgermeister der Stadt Arnsberg, begrüßt das neue Studienangebot. 

29.07.2021 | Arnsberg

Der Bachelor-Studiengang "Pflege" (B.A.) vermittelt u.a. umfangreiche Kompetenzen in der Steuerung klinischer Prozesse, in der Pflegediagnostik und der Pflegeintervention. Zum Lehrplan zählen beispielsweise auch Wund- und Schmerzmanagement, Erkrankungsrisiken, pflegespezifische Belastungen und die bedürfnis- und bedarfsorientierte Beratung. Die Studierenden haben zudem die Möglichkeit, sich im Laufe des Studiums auf die geriatrische oder pädiatrische Pflege zu spezialisieren.

Ralf Paul Bittner, Bürgermeister der Stadt Arnsberg, sieht im neuen Studienangebot eine große Chance für die Region: „Arnsberg ist ein wichtiger Bildungsstandort für Gesundheits- und Pflegeberufe. Der neue Kooperationsstudiengang der FOM Hochschule und des Klinikums Hochsauerland ist eine wertvolle und vor allem wichtige Ergänzung – denn der demographische Wandel und der nach wie vor anhaltende Fachkräftemangel stellen uns in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Das Studium ermöglicht Pflegefachkräften und Auszubildenden eine umfassende akademische Ausbildung, mit der sie sich für die verschiedensten Aufgaben und Tätigkeiten im Pflegesektor qualifizieren.“

Christian Kwiatkowski, Geschäftsleiter der FOM in Arnsberg, ergänzt: „Die Studieninhalte werden im sogenannten Blended-Learning-Format vermittelt – das heißt sowohl in Präsenzvorlesungen in den Klinik-Räumlichkeiten am Standort Petrischule in Hüsten als auch virtuell über Webinare. Hinzu kommen Online-Sprechstunden, angeleitetes E-Learning und umfangreiche Lernmedien. Mit diesem Modell wollen wir den besonderen Arbeitszeiten – Stichwort Schichtdienst – im Pflegesektor gerecht werden und den Studierenden eine hohe Flexibilität ermöglichen.

Im September startet erstmalig der Bachelor-Studiengang „Pflege“ in Arnsberg (Foto: Photographee.eu - stock.adobe.com)

Fragen zum Studienangebot beantwortet das Team der FOM Studienberatung telefonisch unter 0800 1959595 oder per E-Mail an studienberatung.arnsberg@fom.de. Mehr Informationen auch unter: www.fom-arnsberg.de