Digitale Probevorlesung: Social Engineering – Wenn der Mensch zur Schwachstelle wird

Zeitraum: Mittwoch, 26. November 2025, 18:00 - 19:00 Ort: Alle FOM Standorte Veranstaltungsformat: Online

Was ist Social Engineering? Warum ist der Mensch oft die größte Schwachstelle im digitalen System? Und wie nutzen Kriminelle KI und öffentlich zugängliche Informationen, um genau dieses Vertrauen auszunutzen? Antworten auf diese Fragen gibt unsere digitale Probevorlesung – live aus den FOM Studios. IT-Experte und FOM Dozent Jan Hörnemann zeigt dir anhand praxisnaher Beispiele, wie moderne Social-Engineering-Angriffe funktionieren – und wie man sich dagegen schützt:

 

Manipulation statt Malware: Warum Täuschung oft effektiver ist als Technik
 
Social Media als Datenquelle: Wie LinkedIn, Instagram & Co. zum Einfallstor werden
 
Live-Einblick ins Darknet: Was dort über dich zu finden ist und warum das jeden betrifft.
 
Neben fachlichem Know-how bekommst du auch einen ersten Eindruck vom Studienalltag an der FOM Hochschule. 
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Veranstaltungsort

Dieses Event findet ausschließlich online statt


Anmeldung zur Veranstaltung

Melden dich schnell und unkompliziert zur gewünschten Veranstaltung an. Einfach das Formular ausfüllen ­– direkt im Anschluss erhältst du eine Bestätigung per E-Mail und weitere Informationen rund um das FOM Studium. Wir freuen uns über dein Interesse und auf deine Teilnahme!

Deine Daten

Bitte gib deine Mobilnummer an, wenn du über kurzfristige Änderungen zur Veranstaltung informiert werden möchtest.

FOM Updates

Ich möchte über Beratungs- und Bildungsangebote, Veranstaltungen sowie Forschungsumfragen von der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH auf dem Laufenden gehalten werden.

Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.