Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Sonderveranstaltung
Du möchtest unternehmerisch durchstarten, aber nicht bei Null anfangen? Die Unternehmensnachfolge bietet eine attraktive Alternative zur Neugründung. Bei der Veranstaltung der FOM Hochschule und Handwerkskammer Düsseldorf erfährst du, warum die Übernahme eines bestehenden Handwerksbetriebs eine vielversprechende Chance ist – und wie du diesen Schritt erfolgreich meistern kannst. Im Mittelpunkt steht das Thema Matching: In anonymisierten Speed-Pitches lernst du reale Übergabeunternehmen kennen. Im anschließenden „Matching Circle“ hast du die Möglichkeit, erste persönliche Gespräche zu führen, dich über Visionen und Werte der Betriebe auszutauschen und deine Fragen zu stellen. So gewinnst du ein erstes Gespür dafür, ob ein Betrieb zu dir passt. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Akademiker, die Interesse an einer unternehmerischen Zukunft im Handwerk haben. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Programm im Überblick:
18.00 – 18.10 Uhr: Begrüßung & Einstieg
• Karsten Hundhausen | Geschäftsleitung der FOM Hochschule in Düsseldorf und Neuss
• Dr. Axel Fuhrmann | Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Düsseldorf
18.10 – 18.25 Uhr: Impulsvortrag: Nachfolge statt Neugründung – 5 Gründe, warum es sich lohnt
• Rebecca Haag | Karrierescout / Nachfolgelotsin der Handwerkskammer Düsseldorf
18.25 – 18.45 Uhr: Speed-Pitch: Die Unternehmen (Undercover)
• Präsentation von drei realen Übergabeunternehmen – anonymisiert
• Moderation: Kristina Pelz | Abteilungsleiterin Betriebswirtschaftliche Beratung der Handwerkskammer Düsseldorf
• Unternehmensberater/-innen HWK (Vorstellung)
18.45 – 19.15 Uhr: Networking-Part „Matching Circle“
• Breakout-Runden mit den einzelnen Unternehmen / Experten + Unternehmens-Galerie
19.15 – 19.30 Uhr: Wrap-up & Call to Action
• Zusammenfassung und Mentimeter-Umfrage
• Ankündigung des Matchmaking-Prozesses
19.30 – 20.15 Uhr: Offenes Networking
Für dieses Event stehen noch keine weiteren Hinweise zur Adresse zur Verfügung