Moderne Technologien bieten enormes Potenzial für die juristische Arbeit: Sie können den Kanzleialltag erleichtern, schaffen mehr Raum für komplexe und anspruchsvolle Rechtsfälle, erfordern gleichzeitig aber auch neue Kompetenzen. Während der Spezialisierung „Legal Tech“ erlangst du das erforderliche Know-how, um Methoden, Prozesse und Geschäftsabläufe in rechtsberatenden Kanzleien oder Organisationen zu digitalisieren und zu automatisieren.
Du befasst dich mit den Anwendungsfällen für künstliche Intelligenz in den Bereichen Recherche, Fallbearbeitung und Büroorganisation, dem digitalen Wissens- und Dokumentenmanagement, der Nutzung von juristischen Online-Datenbanken, dem elektronischen Rechtsverkehr, den Grundlagen der Retrieval- und Dokumenten-Management-Software sowie der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für Rechtsdienstleistungen auf digitaler Basis. Zudem lernst du Innovationen in der Rechtsbranche wie Methoden des Legal Design Thinking kennen und wendest diese auch praktisch an.