Summer Conference Finance France

Auslandsprogramm Master

Summer Conference an der Université du Littoral Côte d’Opale

Bienvenue à Boulogne-sur-Mer!

Internationales Finanzwissen ausbauen und gleichzeitig eine der schönsten Regionen Frankreichs erleben: Die Summer Conference Finance France im geschichtsträchtigen Boulogne-sur-Mer macht es möglich. Im Fokus des anspruchsvollen, zweiwöchigen Studienprogramms an der Université du Littoral Côte d’Opale stehen die Bereiche „International Finance“ und „International Asset Management“. In den überwiegend deutschsprachigen Vorlesungen erhältst du Einblicke in die Finanzierung internationaler Großprojekte und Konzerne, erläuterst Hedging- und Spekulationsstrategien und erlernst die Grundzüge der strategischen Asset Allocation. Darüber hinaus ist der Auslandsaufenthalt eine ideale Möglichkeit, internationale Kontakte zu knüpfen und die französische Kultur kennenzulernen.

Daten und Fakten auf einen Blick

Standorte

Boulogne-sur-Mer, Frankreich

Dauer

2 Wochen

Unterrichtszeiten

montags bis freitags

Kursgebühren

1.650,00 Euro

daneben anfallende Kosten für An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung sowie Freizeitgestaltung sind vom Teilnehmer zu tragen. Die An- und Abreise sowie die Unterkunft sind individuell zu organisieren.

Wo du studieren wirst

Université du Littoral Côte d’Opale

Die Université du Littoral Côte d’Opale, kurz: ULCO, ist eine staatliche Hochschule in der französischen Region Hauts-de-France. Sie wurde bereits im Jahr 1991 gegründet und ist auf vier Standorte verteilt: Calais, Dunkerque, Saint Omer sowie Boulogne-sur-Mer, wo auch die Summer Conference stattfindet. Die ULCO beherbergt aktuell rund 10.000 Studierende und bietet zahlreiche Bachelor- und Master-Studiengänge an, unter anderem auch in dem Fachbereich Economics & Management.

Wo du dich aufhalten wirst

Boulogne-sur-Mer – malerisches Frankreich

Das charmant-gemütliche Boulogne-sur-Mer liegt an der französischen Opalküste, die mit ihren kilometerlangen Sandstränden und den schroffen Steilklippen rund um die „Gegend der zwei Kaps“ Jahr für Jahr zahlreiche Gäste anzieht. Malerische Küstendörfer, jahrhundertealte Kirchen und Bauwerke, Wander- und Radwege durch ursprüngliche Natur sowie ein reichhaltiges Sportangebot: Während der Summer Conference Finance France lässt sich das Nützliche hervorragend mit dem Angenehmen verbinden.

Auf einen Blick

Was du für die Teilnahme benötigst

  • Es gibt keine speziellen Zulassungsvoraussetzungen.
  • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Termin für Juni 2025

02.06. - 13.06.2025
Anmeldeschluss: 28.02.2025

Dauer: ca. 11 Tage
Unterrichtszeiten: montags bis freitags

Kursgebühren

  • Seminar-/ Lehrgangsgebühr 1.650,00 Euro

    daneben anfallende Kosten für An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung sowie Freizeitgestaltung sind vom Teilnehmer zu tragen. Die An- und Abreise sowie die Unterkunft sind individuell zu organisieren.

Hinweis

Gerne berät dich das International Office dazu. Bitte sorge für ausreichenden Versicherungsschutz (Unfall-, Kranken-, Reiserücktrittsversicherung etc.).

Flyer

Flyer_Summer_Conference_France.pdf
2 MB
application/pdf
Download

Internationale Erfahrungen sammeln

Mit der FOM ins Ausland

Unsere regelmäßigen Infoveranstaltungen geben dir spannende Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten, während deines FOM-Studiums an angesehenen Universitäten weltweit zu studieren. Erfahre alles über die verfügbaren Programme, Finanzierungsmöglichkeiten, Bewerbungsprozesse und wie du dein Studium optimal mit einem Auslandsaufenthalt kombinieren kannst. Erweitere dein Fachwissen, verbessere dein Sprachkenntnisse und knüpfe wertvolle Kontakte – alles, was du für dein Auslandsaufenthalt wissen musst, erfährst du bei uns aus erster Hand.

Die nächsten Infoveranstaltungen

Was du für die Anmeldung benötigst

Die Anmeldung zur Summer Conference erfolgt direkt über das Anmeldeformular. Bitte fülle dieses komplett aus und reiche es ein.

Anmeldung_Summer_Conference_France.pdf
141 KB
application/pdf
Anmeldeformular
Julia Zurell de Diaz M.A.

Studieninhalt

Modul 1: International Asset Management
Das Modul International Asset Management bietet dir die Möglichkeit, Ihre Bewertungskompetenz zu erweitern. Du lernst, die Bedeutung der strategischen Asset Allocation einzuschätzen und wirst dich mit den Vorteilen und Grenzen der internationalen Diversifikation auseinandersetzen. Du lernst, Standardindikatoren der Performancemessung zu berechnen und zu unterscheiden sowie Absicherungs- und Spekulationsstrategien mit Derivaten zu vergleichen. Du wirst in die Grundlagen von Handlungsempfehlungen für die Kapitalstruktur und die Ausschüttungspolitik eines Aktienemittenten eingeführt sowie in die Verfahren zur Beurteilung der Bedeutung von Investorenpräferenzen für die Unternehmensfinanzierung.

Modul 2: International Finance
Das Modul International Finance vermittelt dir alle Fähigkeiten, die du benötigst, um die finanziellen Risiken des internationalen Handels erfolgreich zu erkennen und zu bewerten. Du lernst, die Finanzierung großer internationaler Projekte zu interpretieren und zu formulieren, und du wirst dein Wissen über Ethik vertiefen, indem du lernst, grundlegende ethische Prinzipien in Bezug auf den behandelten Stoff zu identifizieren und kritisch zu diskutieren. Darüber hinaus erhältst du die Möglichkeit, eigene Verbesserungsvorschläge zu entwickeln, nachdem du Konzepte zur internationalen Konzernfinanzierung interpretierst, analysierst und bewertest.

Änderungen vorbehalten.

Die Summer Conference Finance bietet Studierenden aller Fachrichtungen die Möglichkeit, internationale Fragestellungen aus den Bereichen Corporate Finance und Asset Management zu diskutieren und damit hochgradig praxisrelevantes Fachwissen zu erlangen.

Christian Farsch

Christian Farsch

ehemaliger Teilnehmer der Summer Conference Finance France