Auslandssemester an der UCAM in Spanien

Auslandsprogramm Bachelor

Auslandssemester an der Universidad Católica San Antonio de Murcia

¡Bienvenido a Murcia!

Mit einem Auslandssemester sicherst du dir beste Chancen auf dem internationalen Arbeitsmarkt. Denn qualifizierte Mitarbeitende, die neben einer fundierten Wirtschaftsausbildung auch über ausgezeichnete Englischkenntnisse verfügen, sind sowohl für Konzerne als auch für den international agierenden Mittelstand unerlässlich. Während Ihres Bachelor-Studiums an der FOM hast du die Möglichkeit, drei Monate an der spanischen Universidad Católica San Antonio de Murcia (UCAM) zu verbringen. Auf dem Programm stehen fünf betriebswirtschaftliche Module, die allesamt international ausgerichtet sind und zum Großteil in englischer Sprache unterrichtet werden. Somit vertiefst du sowohl deine Fach- als auch deine Sprachkenntnisse. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, einen kostenpflichtigen Spanischsprachkurs an der UCAM zu belegen. Je nach Bedarf werden Kurse verschiedener Schwierigkeitsstufen zusammengestellt und an den Semesterplan angepasst.

Daten und Fakten auf einen Blick

Standorte

Murcia, Spanien

Dauer

ca. 3 Monate

Unterrichtszeiten

montags bis freitags

Kursgebühren

3.050,00 Euro daneben anfallende Kosten für An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung sowie Freizeitgestaltung sind vom Teilnehmer zu tragen. Die An- und Abreise sowie die Unterkunft sind individuell zu organisieren.

Die regulären Studiengebühren an der FOM laufen während des Auslandsaufenthalts wie gehabt weiter.
UCAM Spanien Murcia

Wo du studieren wirst

Universidad Católica San Antonio de Murcia

Die Universidad Católica San Antonio de Murcia (UCAM) wurde im Jahr 1996 gegründet und umfasst mittlerweile mehr als 15.000 Studierende. Die private katholische Hochschule wird aufgrund ihrer Forschungsaktivitäten regelmäßig unter den TOP 3 Spaniens gelistet. Die UCAM legt – ebenso wie die FOM – viel Wert auf eine hohe Praxisnähe und engagiert sich zudem stark für internationale soziale Projekte. Sie ist bei Studierenden aus aller Welt beliebt und bietet somit beste Voraussetzungen für den Aufbau eines globalen Netzwerks.

Panoramic view from Cathedral Church of Saint Mary in Murcia, Spain., Panoramic view from Cathedral Church of Saint Mary in Murcia, Sp

Wo du leben wirst

Murcia – Unistadt in Südspanien

Die im Südosten Spaniens gelegene Stadt Murcia liegt in einer der trockensten und heißesten Regionen des Landes, die für ihre prosperierende Landwirtschaft bekannt ist und daher als „Obstgarten Europas“ bezeichnet wird. Murcia verfügt über mehr als 441.000 Einwohner und ist eine der größten Studierendenstädte Spaniens. In unmittelbarer Umgebung der Stadt, die ein vielfältiges kulturelles Angebot für Interessierte bereithält, finden sich zahlreiche Natur-Highlights wie etwa der Mar Menor, der größte Salzwassersee Europas.

Auf einen Blick

Was du für die Teilnahme benötigst

  • Die Vorlesungen finden in englischer Sprache statt, daher sind Englischkenntnisse erforderlich. Das Modul Crisis & Turnaround Management wird ggf. auf Deutsch gelesen.
  • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Termin für Februar 2026

09.02. - 08.05.2026
Anmeldeschluss: 15.11.2025

Dauer: ca. 3 Monate
Unterrichtszeiten: montags bis freitags

Kursgebühren

  • Seminar-/ Lehrgangsgebühr 3.050,00 Euro daneben anfallende Kosten für An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung sowie Freizeitgestaltung sind vom Teilnehmer zu tragen. Die An- und Abreise sowie die Unterkunft sind individuell zu organisieren.

    Die regulären Studiengebühren an der FOM laufen während des Auslandsaufenthalts wie gehabt weiter.

Hinweis

Gerne berät dich das International Office dazu. Bitte sorge für ausreichenden Versicherungsschutz (Unfall-, Kranken-, Reiserücktrittsversicherung etc.).

Flyer

Flyer_Auslandssemester_Murcia.pdf
3 MB
application/pdf
Download

Internationale Erfahrungen sammeln

Mit der FOM ins Ausland

Unsere regelmäßigen Infoveranstaltungen geben dir spannende Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten, während deines FOM-Studiums an angesehenen Universitäten weltweit zu studieren. Erfahre alles über die verfügbaren Programme, Finanzierungsmöglichkeiten, Bewerbungsprozesse und wie du dein Studium optimal mit einem Auslandsaufenthalt kombinieren kannst. Erweitere dein Fachwissen, verbessere dein Sprachkenntnisse und knüpfe wertvolle Kontakte – alles, was du für dein Auslandsaufenthalt wissen musst, erfährst du bei uns aus erster Hand.

Die nächsten Infoveranstaltungen

Was du für die Anmeldung benötigst

Die Anmeldung zum Auslandssemester Murcia erfolgt direkt über das Anmeldeformular. Bitte fülle dieses komplett aus und reiche es ein.

Anmeldung_Bachelor_Auslandssemester_Murcia.pdf
171 KB
application/pdf
Anmeldeformular

Studieninhalt

Die Inhalte des ca. 3 Auslandssemesters sind konsequent an internationalen Themen ausgerichtet. Damit trägt das Programm den Anforderungen an Nachwuchs-Führungskräfte in weltweit agierenden Unternehmen Rechnung. Über betriebswirtschaftliche Inhalte hinaus trainieren Sie außerdem den Gebrauch der englischen Sprache, z. B. bei Präsentationen oder in Gesprächssituationen.

Module
Scientific Methods (qualitative) (4 ECTS)
Public Speaking (5 ECTS)
Digital Skills (7 ECTS)
Crisis and Turnaround Management (8 ECTS)
Project Management (7 ECTS)

 

Änderungen vorbehalten. Du absolvierst dieses Auslandsprogamm mit insgesamt 31 ECTS-Punkten, die dir entsprechend auf dein Studium angerechnet werden können. 

Das Auslandssemester an der UCAM war eine abwechslungsreiche Erfahrung! Ich konnte mich fachlich und persönlich weiterentwickeln, mein Spanisch auffrischen und die Vorteile eines Vollzeitstudiums genießen.

Dualer Student bei der BP Europa SE in Bochum

Benedikt Rottmann

Absolvent des Auslandssemesters in Spanien