Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Moderner Campus hinter geschichtsträchtiger Fassade
München ist eine der wichtigsten Wirtschaftsmetropolen in Deutschland. Börsennotierte Unternehmen wie Allianz, BMW und Siemens, aber auch Global Player und Dienstleister wie Google, die ARD, TÜV Süd und die Landeshauptstadt haben als große Arbeitgeber hier ihren Sitz. Mittendrin: die FOM Hochschule, die in der Alten und Neuen Hopfenpost moderne Lehre hinter historischer Fassade bietet. In unmittelbarer Citylage studieren Berufstätige und Auszubildende in hochmodernen Hörsälen und Seminarräumen mit Bibliothek.
Das FOM Hochschulzentrum München in der Hopfenstraße.
Hinter der historischen Fassade der alten Paketpostzentrale erstreckt sich das Hochschulzentrum München über 3.000 Quadratmeter.
Die 21 fortschrittlich ausgestatteten Hörsäle garantieren beste Lernatmosphäre.
Mit nur 300 Meter Luftlinie vom Hauptbahnhof München entfernt, liegt das FOM Hochschulzentrum verkehrsgünstig.
Ob es um die Wahl des richtigen Studiengangs, um organisatorische und inhaltliche Fragen während des Studiums oder um Tipps und Hinweise zum Studienabschluss geht: Am Hochschulzentrum stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und begleiten Sie vom ersten Kontakt bis zum Abschluss Ihres Studiums. Im persönlichen Gespräch, aber auch telefonisch und per E-Mail beantworten wir Ihre Fragen, beraten und unterstützen Sie – auch in herausfordernden Situationen. Melden Sie sich gern bei uns!
Wann findet die nächste Infoveranstaltung zum FOM Studium statt? Welche Events sind an den FOM Hochschulzentren oder in den FOM TV-Studios geplant? Und wann ist die FOM auf Messen unterwegs? Hier können Sie sich über all unsere Veranstaltungen informieren.
Montag, 29. Januar 2024 um 18 Uhr (Bachelor-Studium)
Erfahren Sie mehr über die Studiengänge und die FOM Hochschule in der nächsten Online-Infoveranstaltung.
Versierte Professorinnen und Professoren sowie erfahrene Führungskräfte bieten den Studierenden am Hochschulzentrum München eine wissenschaftlich hochwertige und gleichzeitig anwendungsorientierte Lehre. Theoretische Grundlagen vermitteln sie mit Bezug zur Wirtschaftspraxis und lassen die Studierenden an ihren eigenen Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis teilhaben. Zusätzlich beziehen sie die persönliche Berufserfahrung der Studierenden mit ein und bereiten die Lernenden damit umfassend auf zukünftige Tätigkeiten und Funktionen mit entsprechender Verantwortung vor.
Als beratendes Gremium und Bindeglied in die regionale Wirtschaft lotet das Kuratorium der FOM Hochschule in München gemeinsam mit der Geschäftsleitung vor Ort zukünftige Bedarfe der Europäischen Metropolregion aus und unterstützt das Hochschulzentrum bei der Entwicklung des regionalen Studienangebots.
Dr. Christoph Anz
Bildungspolitik, BMW Group
Prof. Dr. Gerald Mann
Gesamtstudienleiter FOM Hochschule in München
Simone Schreller
Geschäftsführerin Standort- und Verkehrspolitik, Bildungspolitik, Berufsbildung (Handelsverband Bayern – Der Einzelhandel e.V.)
Michael Ulverich
Vorstandssprecher Koenig & Bauer AG, COO - Produktion, Einkauf & Logistik, Würzburg
Dr. Harald Beschorner
Kanzler der FOM Hochschule
Prof. Dr. Burghard Hermeier
Rektor der FOM Hochschule
Prof. Dr. Bernd Müller
Ehrenvorsitzender der Studienleitung der FOM Hochschule München
Franz Schropp
Geschäftsführer Ausbildung a. D. der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Prof. Dr. Utho Creusen
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Prof. Dr. Martin Leitner
Präsident der Hochschule München
Dr. Christof Prechtl
Geschäftsführer Bildung der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Manfred Theunert
Ausbildungsleiter a. D., BMW AG
Adresse
Hopfenstr. 6, 80335 München
Parkmöglichkeiten
Zum Parken stehen Ihnen kostenpflichtige Parkplätze in der Umgebung zur Verfügung. Weitere kostenpflichtige Parkplätze befinden sich in der Hopfenpostgarage, die nur wenige Meter von unserem Hochschulzentrum entfernt ist.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Hauptbahnhof kommend erreichen Sie die Haltestelle „Hopfenstraße“ mit der Linie 16 Richtung Romanplatz oder der Linie 17 Richtung Amalienburgstraße. Per S-Bahn Annreisende können am Bahnhof Hackerbrücke aussteigen und erreichen von dort aus in 9 Gehminuten die Gebäude der Neuen Hopfenpost.