FOM Hochschulzentrum Köln

Pulsierende Metropole am Rhein

Hochschulzentrum Köln

Studieren in der Domstadt

Köln hat weit mehr zu bieten als Karneval und kulturelle Vielfalt: Erfolgreiche Unternehmen wie die Ford Werke, die REWE Group und der AXA Konzern sind ebenso in der Domstadt ansässig wie Bayer, Deutsche Bahn und RWE Power. Mittendrin: die FOM Hochschule. Verkehrstechnisch gut angebunden studieren Berufstätige und Auszubildende sowohl im Rheinauhafen in hochmodernen Hörsälen und Seminarräumen mit Bibliothek als auch im frisch restaurierten ehemaligen 4711-Gebäude in Ehrenfeld.

Cologne Cathedral

Ihre Ansprechpartner im Hochschulzentrum

Ob es um die Wahl des richtigen Studiengangs, um organisatorische und inhaltliche Fragen während des Studiums oder um Tipps und Hinweise zum Studienabschluss geht: Am Hochschulzentrum stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und begleiten Sie vom ersten Kontakt bis zum Abschluss Ihres Studiums. Im persönlichen Gespräch, aber auch telefonisch und per E-Mail beantworten wir Ihre Fragen, beraten und unterstützen Sie – auch in herausfordernden Situationen. Melden Sie sich gern bei uns!

Lena Ilting M.Sc.
Köln
Marlene Strauch M.A.
Köln
Cornelia Reimers M.A.
Köln
Ichrak Boubaker M.A.
Köln
Barbara Deiters M.Sc.
Köln
Derya Sarikaya-Arslan M.Sc.
Köln
Norman Andreas Düx B.A.
Köln
Dipl.-Päd. Silja Barthes M.A.
Köln
Virginia Ohm B.A.
Köln
+49 221 801478-60
Dipl.- Kauffrau (FH) Anika Hagenmayer
Gesamt-Geschäftsleitung
Köln
Judith Neuhoff MBA
Stellv. Geschäftsleitung
Köln
+49 221 801478-60
Prof. Dr. Lars Taimer
Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung
Köln
Prof. Dr. Alexander Spermann
Wissenschaftliche Studienleitung Bachelor-Studiengänge
Köln
Prof. Dr. Soumit Sain
Wissenschaftliche Studienleitung Bachelor-Vollzeitstudiengänge
Köln
DSC_8828_Pomorin_Natalie

Lehrende am Hochschulzentrum

Versierte Professorinnen und Professoren sowie erfahrene Führungskräfte bieten den Studierenden am Hochschulzentrum Köln eine wissenschaftlich hochwertige und gleichzeitig anwendungsorientierte Lehre. Theoretische Grundlagen vermitteln sie mit Bezug zur Wirtschaftspraxis und lassen die Studierenden an ihren eigenen Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis teilhaben. Zusätzlich beziehen sie die persönliche Berufserfahrung der Studierenden mit ein und bereiten die Lernenden damit umfassend auf zukünftige Tätigkeiten und Funktionen mit entsprechender Verantwortung vor.

Adresse und Anfahrtsmöglichkeiten

Adresse
Agrippinawerft 4, 50678 Köln

Parkmöglichkeiten
Parkplätze befinden sich direkt am Hochschulzentrum und im Rheinauhafen.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Kölner Hauptbahnhof gelangen Sie mit der U-Bahn-Linie 16 direkt bis zum Ubierring oder mit der Linie U18 bis Barbarossaplatz und von dort mit U15 oder U16 zum Ubierring. Von dort aus sind es nur einige Meter zu Fuß zum Hochschulzentrum.


Aktuelle Meldungen

Gruppenbild der Studierenden bei der Semestereröffnung WS 2023 in Hannover

Semestereroeffnungen

FOM Hochschule startet an 35 Hochschulzentren bundesweit ins Wintersemester

Mehr Infos
Prof. Dr. Carina Cohrs, Berufung zur Professorin

Lehrende

Wirtschaftspsychologin zur Professorin berufen

Mehr Infos
Dual Studierende der Johanniter bei einer offiziellen Begrüßung.

Kooperation

Johanniter starten Duales Studium

Mehr Infos