Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Lernen zwischen barockem Flair und Hochtechnologie
Als wichtiges europäisches Zentrum für die IT- und Kommunikationsbranche ist Karlsruhe weit über die Region hinaus bekannt. Neben dem renommierten Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und weiteren innovativen Forschungseinrichtungen haben bedeutende Unternehmen wie EnBW Energie Baden-Württemberg, dm-drogerie markt und Atruvia hier ihren Sitz. Mittendrin: die FOM Hochschule, die mit ihrem Campus westlich der fächerförmig errichteten Innenstadt verkehrstechnisch sehr gut angebunden ist. Berufstätige und Auszubildende studieren in hochmodernen Hörsälen und Seminarräumen mit Bibliothek.
Die FOM Hochschule in Karlsruhe.
Ein Blick in die Seminarräume.
Moderne und helle Räume zum Lernen und Netzwerken.
Ob es um die Wahl des richtigen Studiengangs, um organisatorische und inhaltliche Fragen während des Studiums oder um Tipps und Hinweise zum Studienabschluss geht: Am Hochschulzentrum stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und begleiten Sie vom ersten Kontakt bis zum Abschluss Ihres Studiums. Im persönlichen Gespräch, aber auch telefonisch und per E-Mail beantworten wir Ihre Fragen, beraten und unterstützen Sie – auch in herausfordernden Situationen. Melden Sie sich gern bei uns!
Versierte Professorinnen und Professoren sowie erfahrene Führungskräfte bieten den Studierenden am Hochschulzentrum Karlsruhe eine wissenschaftlich hochwertige und gleichzeitig anwendungsorientierte Lehre. Theoretische Grundlagen vermitteln sie mit Bezug zur Wirtschaftspraxis und lassen die Studierenden an ihren eigenen Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis teilhaben. Zusätzlich beziehen sie die persönliche Berufserfahrung der Studierenden mit ein und bereiten die Lernenden damit umfassend auf zukünftige Tätigkeiten und Funktionen mit entsprechender Verantwortung vor.
Als beratendes Gremium und Bindeglied in die regionale Wirtschaft lotet das Kuratorium der FOM Hochschule in Karlsruhe gemeinsam mit der Geschäftsleitung vor Ort zukünftige Bedarfe der Metropolregion aus und unterstützt das Hochschulzentrum bei der Entwicklung des regionalen Studienangebots.
Dr. Harald Beschorner
Kanzler der FOM Hochschule
Volker Fink
Gründer und Gesellschafter fivers Versicherungsmakler GmbH
Josef Hug
Vorsitzender Pflegebündnis TechnologieRegion Karlsruhe, Pflegedirektor Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH a.D.
Alexander Salomon
Landtagsabgeordneter, Vorsitzender des Arbeitskreises für Wissenschaft, Forschung und Kunst der Fraktion „GRÜNE“, Sprecher für Wissenschaft, Hochschulpolitik
Dr. Reinhard Bott
Gründer und Gesellschafter BOKELA GmbH
Prof. Dr. Hans-Jörg Fischer
Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung der FOM Hochschule in Karlsruhe
Wencke Kirchner
Mitglied der Geschäftsführung der IHK Karlsruhe
Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung
Dr. med. Heinz Schelp
Facharzt für Radiologie
Andrea Bühler
Wirtschaftsförderung Stadt Karlsruhe (SmarterCity, Energieprojekte Energieforum Karlsruhe, Technologietransfer Management)
Prof. Dr. Jürgen Graf
Richter am Bundesgerichtshof a.D.
Dr. Katrin Martin
Geschäftsleiterin der FOM Hochschule in Karlsruhe
Adresse
Zeppelinstraße 7d, 76185 Karlsruhe
Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten finden Sie in den umliegenden Seitenstraßen in der Nähe des Hochschulzentrums. Bitte beachten Sie, dass das Parken auf dem Gelände direkt vor dem Hochschulzentrum leider nicht gestattet ist.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Karlsruher Hauptbahnhof verkehren regelmäßig Regionalzüge zum Bahnhof West. Das Hochschulzentrum Karlsruhe befindet sich in unmittelbarer Nähe. Alternativ können Sie auch die Straßenbahnlinie 5 Richtung Rheinhafen bis zur Haltestelle „Kühler Krug“, oder die Buslinie 55 bis Haltestelle „Benzstraße“ nehmen.
Semestereroeffnungen