Termin für Februar 2026
09.02. - 20.02.2026
Anmeldeschluss: 31.10.2025
Dauer: ca. 2 Wochen
Unterrichtszeiten: montags bis freitags
Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Auslandsprogramm Master
Spring Conference an der Namibia Business School
Lerne die Besonderheiten der afrikanischen Wirtschaft und Kultur kennen: Im Rahmen der Spring Conference der Namibia Business School (NBS) setzt du dich intensiv mit den afrikanischen Wirtschaftsmärkten auseinander. Auf der Agenda stehen die Module „International Business and Entrepreneurship in Africa“ und „Behavioral Economics in African organizations“, die in englischer Sprache von Dozentinnen und Dozenten der NBS gelehrt werden. Darüber hinaus ist der zweiwöchige Auslandsaufenthalt in Namibia eine wertvolle Möglichkeit, Ihre Sprachfertigkeiten zu verbessern und in den interkulturellen Austausch zu gehen. Stärke dein persönliches Netzwerk und erweitere deinen Horizont im Land der Kontraste.
Daten und Fakten auf einen Blick
Standorte
Dauer
Unterrichtszeiten
montags bis freitags
Kursgebühren
Wo du studieren wirst
Die Namibia Business School (NBS) wurde 1999 als Reaktion auf die Bedürfnisse des namibischen Marktes gegründet. Mittlerweile werden dort mehr Promotions- und Master- Studiengänge in Betriebswirtschaft absolviert als an jeder anderen Institution in Namibia. Dabei vermittelt die NBS Nachwuchsführungskräften Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Führung und Management, verantwortungsvolle Staatsführung und Unternehmertum im afrikanischen Kontext. Als eine von acht Fakultäten liegt die NBS auf dem Campus der University of Namibia (UNAM) im Windhoeker Stadtteil Pionierspark, wo rund 30.000 junge Menschen aus über 40 Ländern der Welt studieren und einen weltweit anerkannten Abschluss anstreben.
Wo du dich aufhalten wirst
In der ersten Woche des Programms erleben Sie die Stadt Windhoek. Als Hauptstadt Namibias, der früheren deutschen Kolonie Südwestafrikas, gilt die Stadt mit rund 325.858 Einwohnern als das wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes. Und dennoch ist neben prachtvollen Parks und den alten Stadt-Burgen eine Safari- und Wüsten-Tour nicht weit entfernt. Die zweite Woche Ihres Auslandsaufenthalts verbringen Sie in Swakopmund. Die Küstenstadt ist sehr wichtig für den Tourismus. Hier können Sie neben kolonialen Gebäuden und einer schönen Strandpromenade auch ein tolles Aquarium und ganz in der Nähe eine der weltweit größten Robbenkolonien entdecken.
• Die Vorlesungen finden in englischer Sprache statt, daher sind Englischkenntnisse erforderlich.
Internationale Erfahrungen sammeln
Unsere regelmäßigen Infoveranstaltungen geben dir spannende Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten, während deines FOM-Studiums an angesehenen Universitäten weltweit zu studieren. Erfahre alles über die verfügbaren Programme, Finanzierungsmöglichkeiten, Bewerbungsprozesse und wie du dein Studium optimal mit einem Auslandsaufenthalt kombinieren kannst. Erweitere dein Fachwissen, verbessere dein Sprachkenntnisse und knüpfe wertvolle Kontakte – alles, was du für dein Auslandsaufenthalt wissen musst, erfährst du bei uns aus erster Hand.
Die nächsten InfoveranstaltungenDie Anmeldung zur Spring Conference erfolgt direkt über das Anmeldeformular. Bitte fülle dieses komplett aus und reiche es ein.
Änderungen vorbehalten.
Die Spring Conference in Namibia war für mich persönlich und mein Studium eine große Bereicherung. Anhand der spannenden Module sowie dem interaktiven Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden konnte ich sehr gute Einblicke in die afrikanische Wirtschaft sowie zukünftige Entwicklungen im Land erhalten.
ehemalige Teilnehmerin der Spring Conference Namibia