Tipps für deine Bewerbung
So optimierst du deine Bewerbung, überzeugst Unternehmen von dir und sicherst dir deinen Platz für das duale Studium an der FOM Hochschule.
Mehr InfosOh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Kombination aus Theorie und Praxis
Ein duales Studium kombiniert ein akademisches Bachelor-Studium mit praktischer Berufserfahrung in einem Unternehmen – ideal für alle, die Theorie und Praxis verbinden möchten.
Was ist ein duales Studium?
Beim dualen Studium wechseln sich Theoriephasen an der Hochschule mit Praxisphasen im Unternehmen ab. Innerhalb von etwa 3,5 Jahren erwirbst du nicht nur einen Hochschulabschluss, sondern sammelst auch wertvolle Berufserfahrung. So bist du optimal auf anspruchsvolle Aufgaben in der Arbeitswelt vorbereitet.
Wie finde ich den richtigen Ausbildungsplatz?
Die FOM Hochschule bietet mit FOM DualMatch eine innovative Platttform, auf der du dich kostenfrei registrieren kannst. Und das Beste: Nicht du musst dich bewerben, sondern Unternehmen kommen direkt auf dich zu. Plattformen wie Azubiyo.de oder Jobbörsen wie Stepstone und Indeed sind ebenfalls hilfreich. Ein Profil auf Netzwerken wie LinkedIn oder Xing erleichtert die Kontaktaufnahme zu potenziellen Arbeitgebern.
Kann ich auch ohne Ausbildungsplatz ein Studium beginnen?
Ja, das ist möglich. Die FOM Hochschule bietet das Sonderprogramm „Study into the Job“. Dieses unterstützt dich in den ersten drei Semestern bei der Suche nach einer passenden Stelle. So kannst du dein Studium starten, auch wenn du noch keinen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz hast.
Was passiert, wenn ich meine Ausbildung abbreche?
Keine Sorge, das Studium kann nahtlos fortgesetzt werden. Solltest du aus persönlichen oder beruflichen Gründen deine Ausbildung beenden, bleibt dir die Möglichkeit, weiter zu studieren. Die FOM Studienberatung hilft dir in solchen Fällen mit individuellen Lösungen.
Müssen Studium und Ausbildung zeitgleich starten?
Nicht zwingend. Du kannst das Studium auch vor dem Ausbildungsstart beginnen oder im Laufe der Ausbildung in das duale Studium einsteigen. Beispielsweise ist ein Start im zweiten Ausbildungsjahr möglich. Wende dich an die Studienberatung der FOM für detaillierte Informationen und Unterstützung.
Ein duales Studium ist der perfekte Weg, um akademisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Ob mit oder ohne Ausbildungsplatz – an der FOM Hochschule stehen dir alle Türen offen, um diesen Karriereweg erfolgreich zu gehen.
So optimierst du deine Bewerbung, überzeugst Unternehmen von dir und sicherst dir deinen Platz für das duale Studium an der FOM Hochschule.
Mehr InfosWer sich vorbereitet, authentisch bleibt und Interesse zeigt, hat die besten Chancen im Bewerbungsgespräch.
Mehr InfosEin duales Studium ebnet den Weg für eine erfolgreiche Karriere. Doch was kommt danach? Erfahre, welche Türen dir nach dem Abschluss offen stehen.
Mehr Infos