Goldene Regeln für euer erstes Bewerbungsgespräch

Vergesst perfekte Antworten – zeigt, wer ihr wirklich seid!

Das erste Vorstellungsgespräch? Klar, das kann nervös machen. Aber keine Panik – es ist kein Verhör, sondern ein Kennenlernen. Unternehmen suchen keine perfekten Lebensläufe, sondern Menschen mit Potenzial. Wer sich vorbereitet, authentisch bleibt und Interesse zeigt, hat die besten Chancen.

Kein Plan? Keine Chance!
Wer nicht weiß, bei wem er sich bewirbt, ist raus. Informiert euch über das Unternehmen: Was macht es? Welche Werte vertritt es? Wie könnt ihr mit euren Interessen und Fähigkeiten dazu passen? Zeigt, dass ihr nicht einfach „irgendwo“ arbeiten wollt, sondern genau hier!

Standardfragen? Kein Problem!
„Warum willst du hier arbeiten?“ oder „Was sind deine Stärken?“ – diese Fragen kommen sicher. Eine gute Antwort ist ehrlich und konkret: Nennt Stärken, die wirklich zu euch passen, und belegt sie mit Beispielen. Auch Schwächen sind okay – solange ihr zeigt, wie ihr daran arbeitet.

Outfit? Weder Gala noch Gammellook
Der erste Eindruck zählt. Ihr müsst nicht im Anzug oder Kostüm auftauchen, aber gepflegt und passend zur Branche solltet ihr aussehen. In einer Bank ist das schicker als in einem Start-up. Wer sich Mühe gibt, zeigt Respekt – und wirkt automatisch professioneller.

Informiere dich über deine Möglichkeiten

Bestell dir jetzt dein Infomagazin!

Einfach das Formular ausfüllen und absenden: Dann erhältst du in wenigen Minuten dein Infomaterial per E-Mail und zukünftig weitere Informationen rund um das FOM Studium 📨

 

Jetzt bestellen

Selbstbewusst, nicht überheblich
Seid ihr selbst. Wer sich verstellt, wird durchschaut. Begeisterung für den Job wirkt überzeugender als auswendig gelernte Antworten. Und: Ihr seid keine Bittsteller! Auch ihr entscheidet, ob das Unternehmen zu euch passt.

Stellt eigene Fragen!
Keine Fragen = kein echtes Interesse. Fragt nach dem Arbeitsalltag, dem Team oder Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass ihr mitdenkt – und bleibt in Erinnerung.

Seid vorbereitet, seid ihr selbst – dann klappt’s!

Ein Bewerbungsgespräch ist keine Prüfung, sondern eine Chance. Wer informiert, souverän und neugierig ins Gespräch geht, hat die besten Karten – für diesen Job oder den nächsten.

Studieren, bewerben, durchstarten – dein dualer Fahrplan

Artikel: Duales Studium: So funktioniert´s

Duales Studium: So funktioniert‘s

Ein duales Studium kombiniert Theorie und Praxis. Doch wie genau läuft das ab? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Mehr Infos
Duales Studium_Bewerbung

Tipps für deine Bewerbung

So optimierst du deine Bewerbung, überzeugst Unternehmen von dir und sicherst dir deinen Platz für das duale Studium an der FOM Hochschule.

Mehr Infos
Duales Studium_Chancen und Perspektiven

Chancen und Perspektiven nach dem dualen Studium

Ein duales Studium ebnet den Weg für eine erfolgreiche Karriere. Doch was kommt danach? Erfahre, welche Türen dir nach dem Abschluss offen stehen.

Mehr Infos