- FOM ›
- Forschung ›
- KompetenzCentren ›
- KCW KompetenzCentrum für Wirtschaftsrecht ›
- Publikationen und Vorträge ›
- Prof. Dr. Elke Sievert
Kommentar:
Sievert, § 13 KStG, in: Schnittger/Fehrenbacher (Hrsg.), Körperschaftsteuerkommentar, SpringerGabler 2012, ISBN 978-8349-1987-8
Ausgewählte Zeitschriftenbeiträge:
- Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden – kein Ende in Sicht - Anmerkungen zur jüngeren Rechtsprechung, Steuern und Bilanzen 2014, S. 811 – 814.
- Neue EU-Richtlinie über elektronische Rechnungsstellung – EU-Parlament bringt neue Richtlinie über E-Invoicing auf den Weg, Steuern und Bilanzen 2014, S. 414 – 416.
- Zuordnung von Leistungen zum Unternehmen beim Vorsteuerabzug – Anmerkungen zum BMF-Schreiben vom 2.1.2014, Steuern und Bilanzen 2014, S. 279 – 284.
- Belegnachweispflichten bei innergemeinschaftlichen Lieferungen – Anmerkungen zum BMF-Schreiben vom 16.9.2013, Steuern und Bilanzen 2013, S. 899 – 904.
- Die Vereinfachung der elektronischen Rechnung – Bestandsaufnahme nach einem Jahr der Anwendung, Steuern und Bilanzen 2013, S. 218 - 221.
- Mietereinbauten – Ertragsteuerliche und umsatzsteuerliche Behandlung, Steuer und Studium 2013, S. 397 – 404.
- Der zugelassene Wirtschaftsbeteiligte – Nachweis der Zahlungsfähigkeit, AWPrax 2008, S. 429-432.
- Spenden und Organschaft, Steuern und Bilanzen 2006, S. 616-621.
- Die GmbH & Co. KGaA - eine steuerliche Rechtsformalternative für Familienunternehmen, Steuern und Bilanzen 2005, S. 193-199.
- § 15a EStG und aktuelle Rechtsprechung, Finanzrundschau 2004, S. 1374-1383.
- Steuerliche Konsequenzen von Beteiligungsumwandlungen im Rahmen von § 15a EStG, Betriebsberater 2004, S. 1529-1533.
- Überlegungen zur neuen Mindestbesteuerung, Steuern und Bilanzen 2004, S. 529-536.
- Reform der Konzernbesteuerung in Deutschland und Europa, Finanzrundschau 2004, S. 1-12.