- FOM ›
- Forschung ›
- KompetenzCentren ›
- KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand ›
- Publikationen und Vorträge
KCE
Publikationen und Vorträge
Firzlaff, M. (2019): Patient Strategie – Monitoring und Steuerung bei Ungewissheit, in: Chlosta, S. / Wassermann, H. / Vatanparast, F. (Hrsg.) KCE Schriftenreihe der FOM, Band 3. Essen: MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH. ISSN (Print) 2627-1303, ISSN (eBook) 2627-1311. » zur Publikation
Peters, P. (2018): Kontrolle und Gestaltung ohne Kommunikation? Zu den kommunikativen Potenzialen des Beirats im Mittelstand, in: Chlosta, S. / Wassermann, H. / Vatanparast, F. (Hrsg.) KCE Schriftenreihe der FOM, Band 2. Essen: MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH. ISSN (Print) 2627-1303, ISSN (eBook) 2627-1311. » zur Publikation
Farid Vatanparast, F. / Adamaschek, B. (2018): Die Generation Z im Mittelstand. Wie kleine und mittlere Unternehmen junge Mitarbeiter gewinnen können, in: Chlosta, S. / Wassermann, H. / Vatanparast, F. (Hrsg.) KCE Schriftenreihe der FOM, Band 1. Essen: MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH. ISSN (Print) 2627-1303, ISSN (eBook) 2627-1311. » zur Publikation
Herlyn, E., Lévy-Tödter, M. (2020): Die Agenda 2030 als Magisches Vieleck der Nachhaltigkeit. Systemische Perspektiven., in: Estelle Herlyn; Magdalène Lévy-Tödter (Hrsg.), SpringerGabler, Wiesbaden
Lévy-Tödter, M. (2020): Globale Gesundheitsversorgung: Ethische Aspekte der Ärztemigration, in: Leal Filho, Walter (Hrsg.), Aktuelle Ansätzte zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele , S. 63-79, SpringerSpektrum, Berlin
Grimm, R. (2019): Punkten mit Sichtbarkeit. ARBEITSWELT. Wen brauche ich morgen, wo finde ich die richtigen Leute?, in: working@office. MAGAZIN FÜR PROFESSIONELLES BÜROMANAGEMENT, Jg. 20, Nr. 11, S. 18-20, VNR Verlag für die deutsche Wirtschaft AG, Bonn, ISSN: ISSN 1438-471X
Lévy-Tödter, M. (2019): (Visuelle) Stereotype in deutschen und französischen Nachhaltigkeitsberichten, in: Nina Janich (Hrsg.), Stereotype in Marketing und Werbung. Interdisziplinäre Perspektiven auf kulturspezifische Wissensrepräsentationen , Springer VS, Wiesbaden
Lévy-Tödter, M. (2019): Die Agenda 2030 als Magisches Vieleck der Nachhaltigkeit, in: Herlyn, Estelle; Lévy-Tödter Magdalène (Hrsg.), Springer-Gabler, Wiesbaden, ISBN: 9783658257057
Lévy-Tödter, M. (2019): Impact der globalen Ärztemigration auf die Agenda 2030: Herausforderungen bei der Definition von Messinstrumenten und ethischen Kriterien., in: Herlyn, Estelle /
Lévy-Tödter, M. (2019): On international (medical) doctors’ professional identity in a multilingual environment, in: Hohenstein, Christiane; Lévy-Tödter, Magdalène (Hrsg.), Multilingual Healthcare , Springer-Gabler
Olbert-Bock, S., Lévy-Tödter, M. (2019): Sustainable Resources Leadership - Gestaltung der Digitalisierung unter dem Fokus der Nachhaltigkeit., in: Englert, Marco /
Rademacher-Gottwald, C. (2019): Checkliste latente Steuern , Rudolf Haufe, URL: shop.haufe.de/
Serfas, S. (2019): Budgetierung in der mittelständischen Einzelfertigung, in: Perspektive Unternehmensberatung 2020, S. 146-149, efn, München, ISBN: 9783946706502
Vatanparast, M., Pettersson, S. (2019): Personalmanagement der Zukunft Herausforderung Generation Z, in: Fitness Tribune, Nr. 180, S. 56-59, Fitness-Experte AG, Kriens – Schweiz
Wolf, R., Bungert, S. (2019): Value-Performance OMX30 Schweden - Ranking 2014 - 2018 nach Value Added bzw. Value-Rate, in: Bank intern, Jg. 22, Nr. 45, S. 1-2, markt intern Verlag GmbH, Düsseldorf
Lévy-Tödter, M. (2017): "Ignite your career... Drive your future ..." Empowerment durch Sprache und Bilder in der Ansprache von Ingenieuren in digitalen und gedruckten Stellenanzeigen , in: Nielsen, Martin /
Rademacher-Gottwald, C. (2016): Ausländische Betriebsstätte oder Tochtergesellschaft – ein steuerlicher Vorteilhaftigkeitsvergleich aus Sicht einer inländischen Kapitalgesellschaft , Rudolf Haufe, URL: shop.haufe.de/
Rademacher-Gottwald, C. (2015): Vorsteuerabzug und Korrektur des Vorsteuerabzugs, in: Weimann, Rüdiger (Hrsg.), Umsatzsteuer National International (UNI), 4. Aufl., S. 1141-1212, Schäffer Poeschel, Stuttgart, ISBN: 978-3-7910-3256-6
Rademacher-Gottwald, C. (2012): Entlastungsberechtigung ausländischer Gesellschaften, Rudolf Haufe, URL: shop.haufe.de/
Rademacher-Gottwald, C. (2011): Betriebliche Altersversorgung: Finanzierungsanteile der Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst, Rudolf Haufe, URL: shop.haufe.de/
Rademacher-Gottwald, C. (2011): Handbuch der internationalen Steuerplanung, in: Grotherr, Siegfried (Hrsg.), Besteuerungsprobleme bei internationalen Sozietäten, 3. Aufl., S. 1683-1702, NWB, Herne;Berlin, ISBN: 978-3-482-49953-1
Rademacher-Gottwald, C. (2011): Keine Pflichtveranlagung von Arbeitnehmern mit geringem Arbeitslohn, Rudolf Haufe, URL: shop.haufe.de/
Rademacher-Gottwald, C. (2011): Mit etwas mehr Verwaltungsaufwand weniger Steuern auf die Privatnutzung zahlen, in: ASR, Nr. 8, S. 10-11, Steuern Wirtschaft Recht, Würzburg, ISSN: 1613-0774
Rademacher-Gottwald, C. (1995): Finanzplanorientierte Besteuerungssimulation für ausländische Betriebsstätten in der Europäischen Union, in: Internationales Steuerrecht, S. 451-455, Beck, München, ISSN: 0942-6744
Rademacher-Gottwald, C. (2000): Besteuerungsprobleme grenzüberschreitender Sozietäten von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, NWB, Herne/
Rademacher-Gottwald, C. (2000): Überlegungen zur Erstellung eines Qualitätsmanagement-Handbuchs für die eigene Steuerberatungspraxis , Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, ISSN: 0049-223X
Rademacher-Gottwald, C. (2003): Besteuerung von Arbeitnehmern: Einkommensteuer, Lohnsteuer, Besteuerungsverfahren, Erich Schmidt, Berlin, ISBN: 978-3503074099
Rademacher-Gottwald, C. (2003): Das steuerliche Arbeitsvermögen - ein Beitrag für mehr Steuergerechtigkeit, in: FinanzRundschau Ertragsteuerrecht, S. 336-344, Otto Schmidt, Köln, ISSN: 2567-4765
Rademacher-Gottwald, C. (2004): Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung in Bulgarien, in: Die Steuerberatung, S. 432-439, Stollfuß Medien GmbH & Co. KG, Bonn, ISSN: 0490-9658
Rademacher-Gottwald, C. (2010): Das Ende des Seeling-Models zum 1.1.11 , in: GStB, S. 366-374, IWW, Würzburg, ISSN: 0947-501X
Rademacher-Gottwald, C. (2010): Einkunftsabgrenzung zwischen nahe stehenden Personen in Fällen von grenzüberschreitenden Funktionsverlagerungen, Rudolf Haufe, URL: shop.haufe.de/
Rademacher-Gottwald, C. (2010): Restaurantschecks: Barlohn oder Sachbezug , Rudolf Haufe, URL: shop.haufe.de/


Ansprechpartner


