- FOM ›
- Forschung ›
- Institute ›
- iap Institut für Arbeit & Personal ›
- Organisation
iap
Organisation








Die Research Fellows unterstützen das Institut für Arbeit & Personal bei Forschungsvorhaben, Veröffentlichungen und Lehrtätigkeiten.
Katharina Bruckschlögl

Katharina Bruckschlögl absolvierte an der FOM Nürnberg den berufsbegleitenden Studiengang Business Administration (B.A.) und anschließend den Master-Studiengang Human Resource Management (M.Sc.). Seit 2016 promoviert sie an der spanischen Universität Pontificia in Salamanca und befasst sich mit den Themen Mitarbeiterkommunikation und Empathie am Arbeitsplatz.
Parallel hierzu rekrutiert sie als Personalmanagerin bei einem deutschen IT Unternehmen IT-Spezialisten, berät Führungskräfte und ist für das Personalcontrolling zuständig. Darüber hinaus ist sie am betrieblichen Bildungszentrum der AOK Bayern Dozentin für Arbeitsrecht, Unternehmensziele und Organisation.
Dr. Christina Goesmann (M.A.)

Dr. Christina Goesmann hat in Bremen, Kopenhagen und Bochum studiert und 2010 ihr Masterstudium der Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum abgeschlossen. Sie war von 2009 bis 2011 im Forschungsgebiet Arbeitssoziologie der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Technischen Universität Dortmund beschäftigt. Dort promovierte sie 2016 zum Thema „Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit“. Von November 2011 bis Dezember 2016 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im iap tätig.
Dipl. Soz.-Wiss. Gundula Grzesik

Gundula Grzesik hat Sozialwissenschaften an der Ruhruniversität Bochum studiert und viele Jahre als Journalistin für Tagesszeitungen und als PR-Redakteurin für Unternehmen und Agenturen gearbeitet. 2002 übernahm sie die Presse-und Öffentlichkeitsarbeit für das vom Land NRW geförderte Projekt „Zeitbüro NRW“, welches sich zur Anlaufstelle für Unternehmen und Beschäftigte für Arbeitszeitthemen entwickelte. Von 2011 bis Ende 2016 war sie stellvertretende Leiterin des Zeitbüro FOM an der FOM Hochschule. 2013 übernahm sie zudem die Teamleitung des iap Institut für Arbeit & Personal an der FOM.
Dipl.- Psych. Ute Peters

Ute Peters studierte Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie an der Technischen Universität Darmstadt. Im Anschluss arbeitete sie seit 1998 als Unternehmensberaterin im Bereich Change Management. Ihre Arbeitsschwerpunkte lagen dabei in der Konzeption, Planung und Durchführung von Trainingsmaßnahmen, Coaching im Rahmen von Restrukturierungsmaßnahmen, Prozessoptimierung und Personaleinsatzplanung. Von 2012 bis 2015 war sie am iap als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.
Dr. Patricia Tegtmeier

Dr. Patricia Tegtmeier absolvierte ein Studium im Diplomstudiengang Psychologie mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie und Klinische Psychologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Im Anschluss arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg. Dort promovierte sie zum Thema „Multimodale Integration inkongruenter Objektinformationen in visueller und haptischer Sinnesmodalität“ (magna cum laude). Von 2012 bis 2015 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am iap tätig.
Anna Farina Vollbracht M.Sc.

Anna Farina Vollbracht hat eine Ausbildung zur Industriekauffrau absolviert und parallel Business Administration mit Schwerpunkt Human Resources an der FOM Hochschule studiert. Ihre Thesis drehte sich um den demografischen Wandel und seine Auswirkungen auf den Wissenstransfer in Unternehmen. Nach dem Bachelor-Abschluss war sie in zwei mittelständischen Unternehmen in den Bereichen Vertrieb, Produkt- und Beschaffungsmanagement tätig.
Von 2014 bis 2017 studierte sie Human Resource Management an der FOM Hochschule und schloss das Studium mit dem Titel „Master of Science (M.Sc.)“ ab. Das Thema ihrer Thesis lautete „Flexible Arbeitszeitmodelle als Determinante der Arbeitgeberattraktivität – Eine Untersuchung auf Basis der Choice-Based-Conjoint-Analyse“.
Von Juli 2017 bis Februar 2020 arbeitete Anna Farina Reimer als wissenschaftliche Mitarbeiterin am ifpm Institut für Public Management sowie von Juli 2017 bis Februar 2018 und von November bis Dezember 2018 am iap Institut für Arbeit & Personal (Zeitbüro). Darüber hinaus ist sie als Dozentin an der FOM Hochschule tätig.


Ansprechpartnerinnen und -partner

