Die Studienzeiten freitagabends und samstags tagsüber passten gut und da ich ein Teamplayer bin, kam ein Fernstudium für mich nicht infrage.
Selina Juana Kuhlmann, Bachelor-Absolventin
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Selbstbestimmt weiterkommen.
Die Studienmodelle der FOM Hochschule
Die Wahl des richtigen Studienmodells ist entscheidend für Ihren persönlichen und akademischen Erfolg. Damit Sie Ihr Studium mit Beruf und Privatleben in Einklang bringen können, haben Sie an der FOM die Wahl: Im Campus-Studium+ besuchen Sie klassische Vorlesungen im Hörsaal und nehmen an digitalen Live-Vorlesungen teil, während Sie im Digitalen Live-Studium komplett digital studieren. Sie müssen sich aber nicht für immer entscheiden: In vielen Studiengängen können Sie vor jedem Semester zwischen den beiden Studienmodellen wechseln.
Ihre Karriere. Ihr Studium.
Sie wollen Ihr Fachwissen ausbauen oder vertiefen, Ihre persönlichen Kompetenzen stärken und so Ihre Karriere weiter voranbringen? Alle Studiengänge an der FOM Hochschule orientieren sich an den Anforderungen der Wirtschaft und bereiten Sie gezielt auf die Arbeitswelt von morgen vor. Ob Bachelor- oder Master-Studium: Sie haben die Wahl aus mehr als 60 Studiengängen – zum Beispiel:
Die Studienzeiten freitagabends und samstags tagsüber passten gut und da ich ein Teamplayer bin, kam ein Fernstudium für mich nicht infrage.
Selina Juana Kuhlmann, Bachelor-Absolventin
Zufriedenheit
95%der Studierenden empfehlen ein Studium an der FOM Hochschule weiter
Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung
98%der Bachelor- und Master-Absolventen geben an, durch das Studium ihre Fachkompetenz gestärkt und sich persönlich weiterentwickelt zu haben.
Hohe Erfolgsquote
>80%der FOM Bachelor-Studierenden schließen ihr Studium neben dem Beruf erfolgreich ab
Anerkannte Abschlüsse
100%der Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind international anerkannt.