Die auf Initiative der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft gegründete FOM Hochschule hat unter anderem den Auftrag, Berufstätigen und Auszubildenden ein Hochschulstudium zu tragbaren Konditionen zu ermöglichen. Sie können die Studiengebühren daher auch ganz bequem in moderaten, monatlichen Raten zahlen.
Um Ihr Hochschulstudium an der FOM zu finanzieren, gibt es Fördermöglichkeiten die Sie als Studierender in Anspruch nehmen können. Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den Stipendien und Fördermöglichkeiten.
- Mit über 55.000 Studierenden auf Platz 4 der bundesweit 420 Fachhochschulen und Universitäten sowie größte private Hochschule Deutschlands
- Eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft
- Hochschulzentren in 32 Städten Deutschlands
- Über 2.000 haupt- und nebenberufliche Professoren und Lehrbeauftrage
- Über 1.000 Mitarbeiter aus 27 Nationen in Beratung und Verwaltung
- Über 40 akkreditierte Studiengänge
- Seit 1993 staatlich anerkannt
- Akkreditiert durch den Wissenschaftsrat und durch die FIBAA seit 2012 systemakkreditiert
Hochschulstudium neben dem Beruf
Bachelor- und Master-Studiengänge, die es Berufstätigen und Auszubildenden ermöglichen, ein Hochschulstudium neben dem Beruf zu absolvieren: darauf hat sich die FOM Hochschule spezialisiert. Verschiedene Zeitmodelle und 32 Hochschulzentren bundesweit gewährleisten, dass das Studium optimal mit der Berufstätigkeit oder der Ausbildung vereinbar ist. Mit über 55.000 Studierenden ist die FOM Deutschlands größte private Hochschule.
Wirtschaft &
Management
Wirtschaft &
Psychologie
Hochschulbereich
IT Management
Hochschulbereich
Ingenieurwesen
Gesundheit &
Soziales
Duales
Studium
Anerkennung von
vorherigen Leistungen
Mit der Anerkennung von vorherigen Leistungen schneller studieren – so geht‘s!
Als Berufstätiger können Sie sich Leistungen aus einer beruflichen Fortbildung oder einem vorherigen Hochschulstudium auf Ihr Studium an der FOM anrechnen lassen. So entstehen für Sie zeitliche und finanzielle Vorteile. Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne bei individuellen Fragen zu Ihren Einstiegsmöglichkeiten in Ihr Bachelor-Hochschulstudium weiter.
» Hier erfahren Sie mehr
Aktuell umfasst das Bachelor-Programm der FOM 20 Studiengänge, die sich auf sieben Hochschulbereiche verteilen.
Ausführliche Informationen unter anderem zu den Inhalten, Zulassungsvoraussetzungen, Studiengebühren und Anrechnungs-möglichkeiten erhalten Sie nach Klick auf den jeweiligen Studiengang.
Wirtschaft & Management
Wirtschaft & Psychologie
Wirtschaft & Recht
IT Management
Ingenieurwesen
Gesundheit & Soziales
Duales Studium
Das Master-Programm der FOM umfasst derzeit 22 Master-Studiengänge, die sich auf sechs Hochschulbereiche verteilen.
Ausführliche Informationen zu den Inhalten, Zulassungsvoraussetzungen und Studien-gebühren erhalten Sie nach Klick auf den jeweiligen Studiengang.
Wirtschaft & Management
Wirtschaft & Psychologie
Wirtschaft & Recht
IT Management
Ingenieurwesen
Gesundheit & Soziales