outlook+
iCal+
12.04.2021 | 16:00 Uhr
Digitale Implikationen der neuen Megatrend-Map: Orientierung in hochkomplexen Zeiten
FOM Hochschulzentrum Hamburg
Online Veranstaltung
Zur Anmeldung
Seit Beginn der Corona-Pandemie befindet sich unsere Arbeitswelt massiv im Wandel: Homeoffice und mobiles Arbeiten sind in vielen Unternehmen Alltag, virtuelle Konferenzen ersetzen Präsenzmeetings und Geschäftsreisen, die Führungskultur verändert sich zusehends und auch Strategien und Geschäftsmodelle müssen teilweise neu gedacht werden. In der virtuellen Veranstaltungsreihe »Arbeitswelt der Zukunft: Game-Changer Corona« des FOM Hochschulzentrums in Hamburg beleuchten Expertinnen und Experten unter verschiedenen Gesichtspunkten, wie die Corona-Pandemie unsere Arbeitswelt verändert hat. Start der virtuellen Reihe ist am 30. März 2021.
Wie gehen Unternehmen mit den Veränderungen in der modernen Arbeitswelt um? Welchen Herausforderungen müssen sie sich schon heute und in Zukunft stellen? Diese Fragen diskutieren Referenteninnen und Referenten im Rahmen von sieben virtuellen Veranstaltungen mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunktthemen. Die Teilnahme an den einzelnen Terminen ist kostenfrei, die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmenden nach ihrer Anmeldung.
12. April, 16.00 - 17.30 Uhr | »Digitale Implikationen der neuen Megatrend-Map: Orientierung in hochkomplexen Zeiten«
Referent: Prof. Dr. Stefan Tewes | FOM Professor für digitale Transformation und Innovation, Director of Business Innovation am Zukunftsinstitut
Megatrends sind langfristige Veränderungsdynamiken, die Gesellschaft, Wirtschaft und sogar Individuen beeinflussen. Auf Basis der neuen Megatrend-Map des Zukunftsinstituts werden die wichtigsten Trendknoten vorgestellt, in denen die digitale Transformation besonders wirksam ist. Oder anders ausgedrückt: Wie erhalten wir Orientierung in einer dynamischen Welt?
Anmeldung
Einige Felder wurden nicht vollständig oder nicht korrekt ausgefüllt. Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus: