- FOM ›
- Die Studiengänge ›
- Wirtschaft & Management ›
- Master-Studiengänge ›
- Business Administration MBA ›
- Vertiefungsrichtungen MBA
Vertiefungsrichtungen im MBA
Im Studium gezielt Wissen vertiefen
Im MBA-Studium haben Studierende im 3. Semester die Wahl zwischen verschiedenen Vertiefungsrichtungen. Das Modul "International Management" wird dabei bundesweit an allen Hochschulzentren angeboten, die anderen Vertiefungsmodule finden als Blockveranstaltung zentral an einem Hochschulzentrum statt.
Je nach beruflichem und persönlichem Interesse können Sie sich so kompakt spezialisiertes Wissen in einem Fachbereich aneignen und sich gleichzeitig mit MBA-Studierenden aus anderen Regionen austauschen, um damit Ihr Netzwerk entscheidend zu erweitern.
Die Blockvertiefungen innerhalb Deutschlands finden voraussichtlich innerhalb einer Woche im Juni und November statt. Die Auslandsprogramme finden voraussichtlich innerhalb eines zweiwöchigen Blocks im Juni (Frankreich) bzw. im August (USA) statt und sind mit zusätzlichen Kosten zzgl. der regulären Studiengebühr an der FOM verbunden.
Die Blockvertiefungen im Überblick

Management
Consulting
- Tools & Techniques for Management Consulting
- Applied Consulting
Modul in Düsseldorf

Start-Up Entrepreneurship
- Developing a new business
- Starting a new business
Modul in München/Berlin

International Finance & Asset Management
- International Finance
- International Asset Management
Modul in Boulogne-sur-Mer/ Frankreich



Process & Digital Change
- Organisation Development
- Process, Quality & Digital Change Management
Modul in Köln

Process & Digital Change
- Organisation Development
- Process, Quality & Digital Change Management
Modul in Köln

Project & Contract
- Project Management Tools & Organisation
- Risk and Contract Management
Modul in Hamburg

Marketing & Sales
- Digital Marketing Strategies
- Sales & Customer Relationship Management
Modul in San Diego/USA