Hochschulbereich
Wirtschaft & Management
Bachelor of Arts (B.A.)
Business Administration
» zurück zum Studiengang
Hier finden Sie alle Informationen zu den Unterlagen, die Sie für die Immatrikulation zu Ihrem gewählten Studiengang einreichen müssen. In der Online-Anmeldung können Sie die Unterlagen schnell und bequem hochladen (Dateiformat: PDF oder JPEG). Alternativ können Sie uns die Dokumente per Post zukommen lassen oder persönlich in Ihrem Hochschulzentrum abgeben.
Lebenslauf
Hochschulzugangsberechtigung
Schulische Qualifikation
Als Nachweis der schulischen Qualifikation dienen:
die Matura zur Erlangung der allgemeinen Hochschulreife
oder
Berufsmatura
oder
eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung.
Alle Dokumente zum Nachweis der schulischen Qualifikation müssen
als beglaubigte Kopien persönlich am Hochschulzentrum oder alternativ
postalisch eingereicht werden.
Zur Prüfung der Zugangsberechtigung mit ausländischen Bildungsnachweisen reichen
Sie diese (Urkunde, Zeugnis, Leistungsnachweis) nebst Übersetzung als
beglaubigte Kopie ein.
Berufliche Qualifikation
Als Nachweise der beruflichen Qualifikation dienen:
Berufsausbildung & berufliche Tätigkeit
- Prüfungszeugnis/-urkunde der abgeschlossenen Berufsausbildung
- Nachweis über eine darauffolgende, mindestens 3-jährige Berufstätigkeit – Teilzeittätigkeit anteilig entsprechend länger – im erlernten oder einem fachlich entsprechenden Beruf (z. B. Arbeitszeugnis).
- Auch ohne fachlich entsprechende berufliche Qualifikationen besteht ggf. die Möglichkeit einer Zulassung über eine Eignungsprüfung oder ein Probestudium. Informationen hierzu erhalten Sie bei der Studienberatung Ihres Hochschulzentrums.
oder
Berufliche Aufstiegsfortbildung
- Als Nachweis reichen Sie Ihren Fortbildungsabschluss (z.B. Meisterbrief, Betriebswirt- oder Fachschulabschluss) in beglaubigter Kopie ein.
Nachweis einer aktuellen Berufstätigkeit
Nachzuweisen durch einen aktuellen Beschäftigungsnachweis – nicht älter als 6 Monate (z. B. ein Zwischenzeugnis oder eine aktuelle Gehaltsabrechnung. Schwärzen Sie bei der Gehaltsabrechnung alle nicht relevanten Informationen). Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte die Studienberatung Ihres Hochschulzentrums. Gerne prüfen wir gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.