Hochschulbereich

Wirtschaft & Management

Wirtschaftswachstum
benötigt innovative Experten

Von den Grundlagen wirtschaftlichen Handelns zum Experten-Know-how in vielfältigen Fachbereichen und Management-Disziplinen: Am Hochschulbereich Wirtschaft & Management der FOM erwerben Berufstätige unverzichtbare Zusatzqualifikationen für den weiteren Aufstieg. Ob im Bachelor- oder Masterstudium, ob im Marketing, Finanz- oder Personalwesen – ein starker Praxisbezug und ein direkter Draht zu namhaften Wirtschaftsunternehmen sind an der FOM Hochschule selbstverständlich. 

Deutschland gehört zu den führenden fünf Wirtschaftsstandorten der Welt (World Economic Forum-Report 2018). Das ist nicht zuletzt der Verdienst von Volks- oder Betriebswirten, die neue Geschäftsideen entwickeln und ihre Unternehmen ausbauen. Praktisch jede Abteilung, vom Einkauf über den Vertrieb bis zum Controlling, braucht Fachleute, die Kosten kalkulieren, Bedarfe identifizieren, interne Prozesse optimieren oder Projekte planen. Die beruflichen Aussichten für betriebswirtschaftlich versierte Fachkräfte sind also gut: So rechnet beispielsweise das Staufenbiel Institut in seiner JobTrends-Studie mit einer steigenden bis stark steigenden Nachfrage nach Wirtschaftsabsolventen.

Wirtschaftwissenschaftliche Fakultät Umfrage

Studienqualität, die überzeugt

Mit über 25.000 Studierenden verfügt die FOM über die bundesweit größte wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (Betriebswirtschaft und Wirtschaftswissenschaft).

Roland Eckert
»Mit einem Studium im Hochschulbereich Wirtschaft und Management erwerben unsere Absolventen und Absolventinnen die nötigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen, um bereits in frühen Jahren als Führungskräfte Verantwortung übernehmen zu können – und zwar in unterschiedlichsten Branchen und Funktionsbereichen.«
Prof. Dr. Roland Eckert
Sprecher des FOM Hochschulbereichs Wirtschaft & Management
Lehrende nach Hochschulbereich FOM
Lehrende im Hochschulbereich Wirtschaft & Management
Gute Gründe für ein Studium an der FOM

Die Studienzeitmodelle an der FOM Hochschule

Die FOM bietet ihren Studierenden unterschiedliche Studienzeitmodelle im Präsenzkonzept an. Sie können aus den Studienzeitmodellen dasjenige wählen, das am besten zu ihnen passt um berufliche Verpflichtungen und Privatleben in Einklang zu bringen.

Erfahren Sie mehr

Studium mit Anrechnung beruflicher Fortbildungen

Die FOM bietet allen Berufstätigen mit Interesse an einem Bachelor-Studium ausgezeichnete Möglichkeiten: Durch die Anrechnung beruflicher Fortbildungen entstehen für Sie erhebliche zeitliche und finanzielle Vorteile.

» Erfahren Sie mehr über die Anrechnung erbrachter Leistungen.