- FOM ›
- Studiengänge ›
- Duales Studium ›
- Studienzeitmodelle
Studienzeitmodelle
Flexible Studienzeiten
Der Hochschulbereich Duales Studium bietet Ihnen drei Studienzeitmodelle, um Ihre berufliche Tätigkeit als Auszubildender, Trainee, Volontär oder Praktikant optimal mit dem Studium zu vereinbaren. Dabei wird Ihnen das nötige theoretische und praktische Wissen vermittelt.
- Studieren abends und am Wochenende
Die Vorlesungen an der FOM finden in der Woche außerhalb der regulären Arbeitszeiten und/oder samstags statt. Entweder drei Mal pro Woche nach Feierabend oder an zwei Abenden nach Feierabend plus samstags. - Studieren im Tages-Studium
Sie studieren im klassischen Dualen Modell an zwei Tagen in der Woche an der FOM und arbeiten drei Tage im Betrieb. Der Vorteil: Sie können sich jeden Tag intensiver auf Ihre Tätigkeit im Betrieb oder Ihr Studium konzentrieren und die jeweilige Erkenntnisse später kombinieren. - Studieren im Block-Studium
Sie arbeiten wie gewohnt in Ihrem Unternehmen und studieren jedes Semester jeweils zehn Wochen am Stück an der FOM.
Die Bachelor-Studiengänge im Überblick
Bachelor-Studiengänge
Wirtschaft & Management
Banking & Finance | Bachelor of Arts (B.A.)
Business Administration | Bachelor of Arts (B.A.)
International Management | Bachelor of Arts (B.A.)
Marketing & Digitale Medien | Bachelor of Arts (B.A.)
Bachelor-Studiengang kompakt
Business Administration | Bachelor of Arts (B.A.)
Wirtschaft & Psychologie
Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie | Bachelor of Science (B.Sc.)
Wirtschaft & Recht
Steuerrecht | Bachelor of Laws (LL.B.)
Wirtschaftsrecht | Bachelor of Laws (LL.B.)
Kooperations-Studiengang mit Landeshauptstadt München
Öffentliches Recht | Bachelor of Laws (LL.B.)
IT-Management
Wirtschaftsinformatik | Bachelor of Science (B.Sc.)
Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems | Bachelor of Science (B.Sc.)
Kooperations-Studiengang mit Landeshauptstadt München
Wirtschaftsinformatik – kommunal | Bachelor of Science (B.Sc.)
Ingenieurwesen
Elektrotechnik | Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Elektrotechnik & Informationstechnik | Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Maschinenbau | Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Mechatronik | Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Wirtschaftsingenieurwesen | Bachelor of Science (B.Sc.)
Gesundheit & Soziales
Angewandte Pflegewissenschaft | Bachelor of Arts (B.A.)
Gesundheits- und Sozialmanagement | Bachelor of Arts (B.A.)
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.)
Pflegemanagement | Bachelor of Arts (B.A.)
Soziale Arbeit | Bachelor of Arts (B.A.)


29x in Deutschland
