- FOM ›
- Das Studium ›
- Seminare ›
- Vorbereitungskurse ›
- Brückenkurs Mathematik für Ingenieur-Studiengänge
Seminare
Vorbereitungskurse
Brückenkurs Mathematik für Ingenieur-Studiengänge
Frischen Sie Ihre Mathematik-Kenntnisse auf - für einen optimalen Start in das Ingenieur-Studium
Geometrie, Algebra, Analysis: Wer sich jedoch im Beruf nicht täglich damit beschäftigt, ist oft unsicher hinsichtlich der Anwendung mathematischer Formeln und Regeln.
Der Brückenkurs Mathematik bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, Ihre Mathematik-Kenntnisse aufzufrischen und eventuelle Wissenslücken zu schließen, damit Sie den Vorlesungen Ihres Ingenieur-Studiums optimal folgen können.
Infos zum Programm
Orte:
Beginn: Nach Auswahl des Hochschulzentrums
Unterrichtszeiten: Nach Auswahl des Hochschulzentrums
Dauer: ca. 5 Wochen (abhängig vom Standort)
Voraussetzungen: Es gibt keine speziellen Zulassungsvoraussetzungen.
Seminar-/ Lehrgangsgebühr: 495 Euro, zahlbar in 3 Monatsraten à 165 Euro
Auszug aus den Inhalten: (Änderungen vorbehalten)
Grundrechenregeln
- Bruchrechnung (insbesondere Prozentrechnung)
- Rechnen mit Bruchtermen
- Algebraische Umformungen (insbesondere Klammerregeln)
- Binomische Formeln
- Potenzieren und Radizieren
- Logarithmengesetze
- Analyse des Aufbaus von Termen
Techniken des Gleichungskalküls
- Lineare und quadratische Gleichungen
- Bruchgleichungen
- Lineare Gleichungssysteme bis zu Ordnung 3
- Betragsgleichungen und -ungleichungen
- Lösbare Grundtypen für Wurzel-, Exponential- und logarithmische Gleichungen
Geometrie
- Umrechnung von Einheiten
- Geometrie des Dreiecks, des Kreises, des Raumes
- Berechnung von Flächeninhalten
- Satzgruppe des Pythagoras
- Trigonometrische Beziehungen im Dreieck mit Anwendungen
- Sinus- und Cosinussatz
Grundfunktionen der Analysis
- Geraden
- Parabeln
- Polynome mit Faktorierungskalkül
- Gebrochen rationale Funktionen
- Grundvorstellung über Wurzel-, Exponential- und Logarithmus-Funktionen
- Trigonometrische Funktionen
- Grundlagen der Differenzial- und Integralrechnung
Sie haben Fragen zum Seminarprogramm?
Sie erreichen die Studienberatung montags bis freitags von 8:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 7:30 bis 14.00 Uhr bundesweit gebührenfrei unter: