News-Archiv

25.01.2023
Aktueller Einblick in die Forschungsaktivitäten der FOM Hochschule – der Forschungsbericht 2022 wurde soeben veröffentlicht
Wie beeinflussen moderne Technologien unsere „innere Uhr“? Können agile Methoden Verwaltungsabläufe verbessern? Und wie entwickelt sich das Konsumverhalten in Deutschland? Diese und viele weitere Fragen, die unsere Wirtschaft, Gesellschaft...
mehr »

11.03.2022
Wie die Forschung der FOM in Studium & Lehre fließt – ein Interview im aktuellen Forschungsbericht der Hochschule
Wir trafen den Prorektor Forschung, Prof. Dr. Thomas Heupel, und den Vize-Kanzler Forschungsorganisation, Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff zum Interview.
mehr »

16.02.2022
Big Data Analyseprojekt: Düsseldorfer FOM Studierende unterstützen den deutschen Bobsport
Schneller als die Polizei erlaubt: Bobfahrerinnen und Bobfahrer der Deutschen Nationalmannschaft gelten als die Formel-1-Piloten des Wintersports – mit bis zu 140 km/h jagen sie durch die Eiskanäle der Welt. Hierbei kommt es auf...
mehr »

03.11.2021
Relevante Informationen aus großen Datenmengen filtern: Durch innovative Lehrveranstaltungen und lehrnahe Forschungsprojekte an Big-Data-Analyse und Methoden der Künstlichen Intelligenz heranführen
Die Menge an Informationen zu vielen Themen ist derart umfangreich geworden, dass es kaum noch möglich ist, diese mit herkömmlichen Mitteln zu verarbeiten.
mehr »

18.02.2021
Interview zum FOM Forschungsbericht 2020 – „Weitere Drittmittelprojekte erfolgreich beantragt und gewonnen“
Im Interview über ein „besonderes“ Jahr und dessen Auswirkungen auf die Forschung an der FOM geben der Prorektor für Forschung und der Vize-Kanzler für Forschungsorganisation Einblicke. Anlass ist die Veröffentlichung des aktuellen...
mehr »

08.10.2020
Neuer Sammelband in der FOM-Edition: Künstliche Intelligenz in Wirtschaft und Gesellschaft
Künstliche Intelligenz (KI) verändert zusehend unsere Arbeits- und Lebenswelt. Welche konkreten Auswirkungen hat die fortschreitende Digitalisierung auf Wirtschaft und Gesellschaft? Und wie können wir diesen Wandel aktiv gestalten? Mit...
mehr »

11.08.2020
ifid: Studierende können sich an der Forschung beteiligen und das Direktorium wird verstärkt
Prof. Dr. Roger W. H. Bons vom FOM Hochschulzentrum Aachen verstärkt das Direktorium des ifid Institut für IT-Management & Digitalisierung. Er leitet es nun gemeinsam mit Prof. Dr. Rüdiger Buchkremer, FOM Hochschulzentrum Düsseldorf.
mehr »

07.05.2020
Aktuelle Blockchain-Forschung fließt in die Lehre ein
Das Potenzial und die Grenzen der Blockchain-Technologie für vernetzte Organisationen ist das Thema eines Beitrags, der im Sommer 2020 in „Electronic Markets. The International Journal on Networked Businesses” (Issue 30(2), IF 3.553)...
mehr »

04.02.2020
4. Data Science Forum in Düsseldorf
Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) wirft viele komplexe Fragen auf: Was bedeutet der Wandel für unser Leben und unsere Arbeitswelt? Wie und zu welchen Zwecken soll KI genutzt werden? Und wie kann die Arbeit in...
mehr »
Weitere laden