News-Archiv

18.02.2021
Interview zum FOM Forschungsbericht 2020 – „Weitere Drittmittelprojekte erfolgreich beantragt und gewonnen“
Im Interview über ein „besonderes“ Jahr und dessen Auswirkungen auf die Forschung an der FOM geben der Prorektor für Forschung und der Vize-Kanzler für Forschungsorganisation Einblicke. Anlass ist die Veröffentlichung des aktuellen...
mehr »

08.12.2020
„Wie kommuniziere ich meine Message?“ - Erstes FOM Frauen-Forum im Jahr 2021
„Erfolg im Geschäftsleben hängt oft davon ab, wie gut kommuniziert wird“, weiß Andrea Steverding. Die Kommunikationsexpertin beschäftigt sich beim ersten FOM Frauen-Forum im Jahr 2021 mit der Frage: „Wie kommuniziere ich meine Message?“ In...
mehr »

26.03.2020
Virtueller Kongress - die neue Veranstaltungsform?
Jede Herausforderung bietet auch neue Möglichkeiten. Ein spannendes Beispiel für die aktuelle Umorganisation, die der Verbreitung der Infektionskrankheit SARS-Covid-19 geschuldet ist, sind Veranstaltungen. Viele werden abgesagt, spontan...
mehr »

13.02.2020
In Print- und Online-Version verfügbar: Der aktuelle Forschungsbericht der FOM Hochschule
Der Forschungsbericht der FOM bilanziert die Gesamtforschungsleistung der Hochschule. Der aktuelle Forschungsbericht für den Zeitraum Juli 2018 bis Juni 2019 bezieht sich auf die Aktivitäten und erzielten Ergebnisse der bis dahin 23...
mehr »

22.08.2019
Auf dem richtigen Weg – die INQA-Selbstbewertungschecks für die öffentliche Verwaltung liegen im Entwurf-Status vor
Im Rahmen des Projekts „Führung in der digitalisierten öffentlichen Verwaltung“ (kurz: FührDiV), wurde im Mai und Juni der erste Entwurf der Selbstbewertungschecks für den öffentlichen Bereich von Praktikerinnen und Praktikern kritisch...
mehr »

16.07.2019
Workshop-Impressionen „Führung in der öffentlichen Verwaltung“
„Die Verwaltung der Zukunft ist bunt“ und „einfach mal probieren“ sind zwei Aussagen aus der Vorstellungsrunde des Workshops „Führung in der öffentlichen Verwaltung“. Dieser fand im Rahmen des Projektes FührDiv („Führung in der...
mehr »

25.06.2019
Vielfaltsbewusste Verwaltung – Diskussion zur Relevanz von Diversity und Diversity Management im öffentlichen Bereich
Im Rahmen des Projektes „Führung in der digitalisierten öffentlichen Verwaltung“, kurz: FührDiV, fand Anfang Mai in den Räumlichkeiten der FOM Hochschule in Essen ein Workshop mit zwölf Vertreterinnen und Vertretern öffentlicher...
mehr »

20.05.2019
Welche Trends und Herausforderungen kommen auf den öffentlichen Sektor im Bereich Führung zu?
„Führung im digitalisierten öffentlichen Dienst – Social Labs & Tools für die demokratische Verwaltungskultur von heute“, kurz: FührDiV – so der Titel des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Forschungsprojektes, an dem...
mehr »

17.04.2019
Gelungener Auftakt der Workshop-Reihe im Projekt FührDiV zu personalpolitischen Themen im öffentlichen Dienst
Die ersten Expertenrunden und -gespräche mit Praktikerinnen und Praktikern aus dem öffentlichen Bereich haben stattgefunden. Erstes Zwischenfazit: Die Themen „Wissen & Kompetenz“ sowie „Gesundheit“ haben eine hohe Relevanz für die...
mehr »
Weitere laden