News-Archiv

15.02.2023
Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule
Krisen meistern, Ressourcen aufbauen und Nachhaltigkeit stärken – dieses Themenfeld wird bei der 26. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs) aus wirtschaftspsychologischer Perspektive beleuchtet. Die Tagung...
mehr »

09.02.2023
Impulse für Master-Thesen zur Gestaltung der Zukunft durch Innovation – das 6. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule
Die Master-Thesis ist die letzte große Herausforderung auf dem Weg zum erfolgreichen Master-Abschluss. Mit ihr sollen Studierende unter Beweis stellen, dass Sie in der Lage sind, eigenständig wissenschaftlich zu arbeiten. Aber wie findet...
mehr »

25.01.2023
Aktueller Einblick in die Forschungsaktivitäten der FOM Hochschule – der Forschungsbericht 2022 wurde soeben veröffentlicht
Wie beeinflussen moderne Technologien unsere „innere Uhr“? Können agile Methoden Verwaltungsabläufe verbessern? Und wie entwickelt sich das Konsumverhalten in Deutschland? Diese und viele weitere Fragen, die unsere Wirtschaft, Gesellschaft...
mehr »

11.03.2022
Wie die Forschung der FOM in Studium & Lehre fließt – ein Interview im aktuellen Forschungsbericht der Hochschule
Wir trafen den Prorektor Forschung, Prof. Dr. Thomas Heupel, und den Vize-Kanzler Forschungsorganisation, Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff zum Interview.
mehr »

18.02.2022
Master-Thesis zum Themenfeld „Innovativer Umgang mit Ressourcen, neuer Mobilität, Nachhaltigkeit“?
Das nächste Forschungsforum für die Master-Studierenden der FOM Hochschule steht in den Startlöchern! Ab Ende Februar ist es wieder soweit: Die Studierenden erhalten beim „Master-Forschungsforum“ und der anschließenden „Master-Week“ aus...
mehr »

16.12.2021
FOM Hochschule: Absolventin und Professor veröffentlichen gemeinsames Buch
Nostalgie wird meistens als rückwärtsgewandte und wenig hilfreiche Haltung verstanden, die einen Menschen daran hindert, nach vorne zu schauen und das eigene Leben konstruktiver zu bewältigen. Kann Nostalgie gezielt angewandt werden, um...
mehr »

01.12.2021
Bachelor, Master, Promotion: Einblicke in den Werdegang eines Research Fellows an der FOM Hochschule – ein Interview
Dr. Tim Brouns hat in diesem Sommer erfolgreich seine Doktorarbeit abgeschlossen. Zuvor hat er an der FOM ein Bachelor-Studium in Wirtschaftsinformatik, gefolgt von einem Master-Studium in Wirtschaftspsychologie absolviert.
mehr »

19.11.2021
FOM Beitrag beim „Causal Data Science Meeting 2021”: Welche Schlüsse lassen sich aus Daten ziehen?
Die kausale Datenwissenschaft gewinnt zunehmend an Bedeutung – und das nicht nur in vielen Forschungsdisziplinen, sondern auch in der Industrie. Mitte November kamen daher wieder Forschende und Wirtschaftsvertreterinnen und -vertreter beim...
mehr »

24.06.2021
Prof. Dr. Katharina Sachse im Interview: Topsharing – Führungsmodell der Zukunft?
Eine Führungsposition in Teilzeit besetzen? Für viele Unternehmen undenkbar. Dabei müssen sich Karriere und eine reduzierte Arbeitszeit nicht ausschließen – und zwar durch Topsharing, sprich Jobsharing auf Führungsebene. In einem solchen...
mehr »
Weitere laden