News-Archiv

18.02.2021
Interview zum FOM Forschungsbericht 2020 – „Weitere Drittmittelprojekte erfolgreich beantragt und gewonnen“
Im Interview über ein „besonderes“ Jahr und dessen Auswirkungen auf die Forschung an der FOM geben der Prorektor für Forschung und der Vize-Kanzler für Forschungsorganisation Einblicke. Anlass ist die Veröffentlichung des aktuellen...
mehr »

01.12.2020
gfo-Student-Award 2020: FOM Absolventinnen für praxisrelevante Master-Arbeiten ausgezeichnet
Herausragender Erfolg beim diesjährigen gfo-Student-Award: Gleich zwei Absolventinnen der FOM Hochschule dürfen sich über besondere Auszeichnungen für ihre Master-Arbeiten freuen. Lyly Luong (FOM in Berlin) belegte den ersten Platz beim...
mehr »

12.11.2020
Wirtschaftspsychologin Prof. Dr. Katharina Sachse: Darum gibt es immer noch Impfskeptiker
Früher waren es Impfungen gegen Masern oder die Grippe, heute ist es der Impfstoff BNT162b2 von BioNTech gegen das Corona-Virus: Solange es Impfungen gibt, werden auch Impfskeptiker existieren. Prof. Dr. Katharina Sachse, Professorin für...
mehr »

14.05.2020
Positive Psychologie als Unterstützung in Krisenzeiten?
Für viele Menschen bedeuten Zeiten wie die aktuelle Krise große Herausforderungen. Dort, wo die Herausforderungen für die Einzelne oder den Einzelnen zu groß sind, um allein bewältigt zu werden, kann Psychologie Hilfestellung leisten. Im...
mehr »

02.04.2020
Prof. Dr. Mira Fauth-Bühler: „Hamsterkäufe vermitteln vermeintliche Sicherheit“
Die COVID-19 Pandemie hat unser Land fest im Griff. Ungekannte Beschränkungen des öffentlichen Lebens versetzen viele Menschen in Angst.
mehr »

13.02.2020
In Print- und Online-Version verfügbar: Der aktuelle Forschungsbericht der FOM Hochschule
Der Forschungsbericht der FOM bilanziert die Gesamtforschungsleistung der Hochschule. Der aktuelle Forschungsbericht für den Zeitraum Juli 2018 bis Juni 2019 bezieht sich auf die Aktivitäten und erzielten Ergebnisse der bis dahin 23...
mehr »

30.08.2019
Studienergebnisse leisten Beitrag zur Krebsmedikament-Entwicklung
Eine der größten Studien mithilfe von State-of-the-Art-Machine-Learning-Algorithmen ist jetzt von Prof. Dr. Sebastian Sauer, stellvertretender Direktor des iwp Institut für Wirtschaftspsychologie der FOM, und seinem Team gemeinsam mit dem...
mehr »

24.06.2019
Bundesweite Wirtschaftspsychologie-Forschung der FOM mit 13 Beiträgen bei Konferenz
Die European Association of Work and Organizational Psychology, kurz: EAWOP, ist die führende europäische Vereinigung für evidenzbasierte Erkenntnisse über Menschen, Arbeit und Organisationen. Ihre 19. Konferenz, die EAWOP 2019, fand vom...
mehr »

12.04.2019
Der erste greifbare Kontakt mit der Online-Marke – FOM Wirtschaftspsychologie-Absolventin präsentiert Forschungsergebnisse auf Tagung
Hinsichtlich der beschränkten Möglichkeiten von Online-Händlern, sensorische Reize zu Werbezwecken zu nutzen, stellt die Versandverpackung ein Medium voller Potential dar. Die gleichzeitige Ansprache mehrerer Sinne zeigte sich in...
mehr »
Weitere laden