News-Archiv

09.02.2023
Impulse für Master-Thesen zur Gestaltung der Zukunft durch Innovation – das 6. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule
Die Master-Thesis ist die letzte große Herausforderung auf dem Weg zum erfolgreichen Master-Abschluss. Mit ihr sollen Studierende unter Beweis stellen, dass Sie in der Lage sind, eigenständig wissenschaftlich zu arbeiten. Aber wie findet...
mehr »

25.01.2023
Aktueller Einblick in die Forschungsaktivitäten der FOM Hochschule – der Forschungsbericht 2022 wurde soeben veröffentlicht
Wie beeinflussen moderne Technologien unsere „innere Uhr“? Können agile Methoden Verwaltungsabläufe verbessern? Und wie entwickelt sich das Konsumverhalten in Deutschland? Diese und viele weitere Fragen, die unsere Wirtschaft, Gesellschaft...
mehr »

17.01.2023
Familienbasierte Gesundheitsintervention zur Verbesserung der Bevölkerungsgesundheit – Deutsch-polnisches Projekttreffen „Family Health Advisor” in München
Das Erasmus+ geförderte Projekt „Family Health Advisor (FHA)“ zielt darauf ab, einen Professionalisierungspfad für die Familiengesundheitsberatung zu entwickeln. In den vergangenen Monaten wurde ein detailliertes Konzept erstellt, wie die...
mehr »

07.12.2022
Zehn Jahre FOM-Edition bei Springer Gabler: Lehrbücher, Fachbücher, internationale Werke & veröffentlichte Dissertationen
Eine ganz besondere Partnerschaft verbindet die FOM Hochschule mit der wissenschaftlichen Verlagsgruppe Springer Nature. Über 80 Werke wurden in den vergangenen zehn Jahren in der wissenschaftlichen Schriftenreihe „FOM-Edition“ der...
mehr »

09.11.2022
Europäische Forschung für die Gesellschaft, die Hochschullehre, die Aus- und Weiterbildung
„Wir würden uns freuen, wenn wir mit unseren Forschungsergebnissen einen Impuls zur Verbesserung der Gesundheit in Europa leisten können“, sagt Yvonne Behrens M.A. Sie forscht am ifgs Institut für Gesundheit & Soziales der FOM Hochschule.
mehr »

09.11.2022
Wie sich Mensch & Maschine sinnvoll ergänzen: Aktuelle Herausforderungen, Trends und Anregungen für Pflege & Pflegemanagement bietet neues Buch
Der kürzlich in der FOM-Edition bei Springer Gabler erschienene Sammelband mit dem Titel „Pflegemanagement und Innovation in der Pflege. Wie sich Mensch und Maschine sinnvoll ergänzen“ gibt dafür wichtige Impulse und Anregungen.
mehr »

16.05.2022
Entwicklung eines Ausbildungsprogramms für Familien-Gesundheitsberaterinnen und -berater in Deutschland, Polen und Ungarn
Wenn man sein erstes Kind bekommt, erhält das Thema Gesundheit einen neuen Stellenwert und neue Dimensionen: Man selbst möchte gesund sein, um das Kind gut versorgen zu können. Und mit den ersten Krankheiten eines schutz- und...
mehr »

11.04.2022
FOM Forschungspreise 2022 für besondere Leistungen in den Bereichen Publikationen und Projekte an den Hochschulzentren Frankfurt und Köln
Im Rahmen der Dozierendenvollversammlung der FOM Hochschule, die im Februar 2022 mit über 600 Lehrenden virtuell durchgeführt wurde, gab die Hochschulleitung auch die Preisträger der diesjährigen FOM Forschungspreise bekannt. Als es...
mehr »

11.03.2022
Wie die Forschung der FOM in Studium & Lehre fließt – ein Interview im aktuellen Forschungsbericht der Hochschule
Wir trafen den Prorektor Forschung, Prof. Dr. Thomas Heupel, und den Vize-Kanzler Forschungsorganisation, Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff zum Interview.
mehr »
Weitere laden