News-Archiv

25.01.2023
Aktueller Einblick in die Forschungsaktivitäten der FOM Hochschule – der Forschungsbericht 2022 wurde soeben veröffentlicht
Wie beeinflussen moderne Technologien unsere „innere Uhr“? Können agile Methoden Verwaltungsabläufe verbessern? Und wie entwickelt sich das Konsumverhalten in Deutschland? Diese und viele weitere Fragen, die unsere Wirtschaft, Gesellschaft...
mehr »

11.03.2022
Wie die Forschung der FOM in Studium & Lehre fließt – ein Interview im aktuellen Forschungsbericht der Hochschule
Wir trafen den Prorektor Forschung, Prof. Dr. Thomas Heupel, und den Vize-Kanzler Forschungsorganisation, Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff zum Interview.
mehr »

31.05.2021
FOM Befragung 2021: Beschäftigte wollen nach Corona zurück in Betriebe
Seit über einem Jahr arbeiten viele Berufstätige zum Großteil aus dem Home-Office. Doch dies ist aus Sicht der Beschäftigten kein Dauerzustand. Für die Zeit nach der Corona-Pandemie wünschen sie sich im Mittel einen Home-Office-Anteil von...
mehr »

17.03.2021
FOM Forscher erfolgreich beim Ideenwettbewerb: Preisverleihung durch den Bundesminister
Alexa, Siri, Saugroboter & Co sind schon längst in unserem persönlichen Alltag angekommen. Sie unterstützen uns, in dem sie auf die Künstliche Intelligenz (KI) zurückgreifen. Doch: Inwiefern kann KI auch für das Gemeinwohl nützlich sein?...
mehr »

18.02.2021
Interview zum FOM Forschungsbericht 2020 – „Weitere Drittmittelprojekte erfolgreich beantragt und gewonnen“
Im Interview über ein „besonderes“ Jahr und dessen Auswirkungen auf die Forschung an der FOM geben der Prorektor für Forschung und der Vize-Kanzler für Forschungsorganisation Einblicke. Anlass ist die Veröffentlichung des aktuellen...
mehr »

19.02.2020
Steuerberatungsbranche im Wandel: Erste Ergebnisse vom Forschungsprojekt KODIMA
„Digitalisierung“ und „Disruption“ – Schlagworte für bahnbrechende Veränderungen, die auch die Steuerberatungsbranche und damit tausende kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland betreffen. „Wenn intelligente Algorithmen...
mehr »

15.11.2019
Call for Papers: Science for Society? – Arbeits- und Organisationsformen der Zukunft
Am 14. und 15. Mai 2020 findet in Kiel die Tagung „Science for Society? – Arbeits- und Organisationsformen der Zukunft“ statt. Die Tagung wird veranstaltet von den unabhängigen Fachverbänden gfo – Gesellschaft für Organisation e. V. und GPM...
mehr »

12.04.2019
Zukunft der Arbeit – Schwerpunktgruppentreffen „Kompetenzen“ am ipo
Der Forschungsschwerpunkt „Arbeit in der digitalisierten Welt“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) greift das zentrale Ziel der Hightech-Strategie der Bundesregierung auf, Auswirkungen der digitalen Technologien auf...
mehr »

23.11.2017
Kick-off für KODIMA
Zielsetzung des Projektes: Untersuchung & Neugestaltung von Arbeitsprozessen im Zuge der Digitalisierung.
mehr »
Weitere laden