News-Archiv

25.01.2023
Aktueller Einblick in die Forschungsaktivitäten der FOM Hochschule – der Forschungsbericht 2022 wurde soeben veröffentlicht
Wie beeinflussen moderne Technologien unsere „innere Uhr“? Können agile Methoden Verwaltungsabläufe verbessern? Und wie entwickelt sich das Konsumverhalten in Deutschland? Diese und viele weitere Fragen, die unsere Wirtschaft, Gesellschaft...
mehr »

11.03.2022
Wie die Forschung der FOM in Studium & Lehre fließt – ein Interview im aktuellen Forschungsbericht der Hochschule
Wir trafen den Prorektor Forschung, Prof. Dr. Thomas Heupel, und den Vize-Kanzler Forschungsorganisation, Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff zum Interview.
mehr »

05.04.2021
Sommerumfrage 2020 zur Bioökonomie | Konsumentenumfrage zum Thema Nachhaltigkeit in China
Der Klima- und Ressourcenschutz gehören zu den größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Vor dem Hintergrund der Wissenschaftsjahre zum Thema Bioökonomie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat das KCBT in Zusammenarbeit...
mehr »

01.03.2021
Neujahrsumfrage China 2019 | Erhebung des Konsumverhaltens bei Geschenken zum chinesischen Neujahrsfest
Ziel der Winterumfrage 2019 des KCBT in Zusammenarbeit mit dem ifes Institut für Empirie & Statistik der FOM unter 6400 Personen in China war, in Anlehnung an die Analyse des Konsumverhaltens bei Weihnachtsgeschenken in Deutschland, die...
mehr »

18.02.2021
Interview zum FOM Forschungsbericht 2020 – „Weitere Drittmittelprojekte erfolgreich beantragt und gewonnen“
Im Interview über ein „besonderes“ Jahr und dessen Auswirkungen auf die Forschung an der FOM geben der Prorektor für Forschung und der Vize-Kanzler für Forschungsorganisation Einblicke. Anlass ist die Veröffentlichung des aktuellen...
mehr »

20.08.2020
German and Chinese Contributions to Digitalization: Zusammenarbeit in der deutsch-chinesischen Forschung
Das deutsche Konzept Industrie 4.0 eine strategische Inspirationsquelle für China, das
beispielsweise für die aktuelle chinesische Strategie für Innovation und Industriepolitik
„Made in China 2025“ Modell gestanden hat.
mehr »

24.01.2020
FOM Studierende machen Umfrage in China: Einkaufsverhalten zum Neujahrsfest
Seit einigen Jahren macht das Institut für Empirie & Statistik (ifes) der FOM Hochschule in Deutschland zweimal jährlich Umfragen zu Themen wie z.B. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Konsumentenverhalten oder Nachhaltigkeit mit...
mehr »

17.09.2019
Honorarprofessur für Dr. habil. Harald Schmidbauer
Das Argumentieren mit Daten ist seine Profession: Dr. habil. Harald Schmidbauer, Diplom-Statistiker und Experte für empirisches Finance, Forecasting, Big Data und Demografie, hat von der FOM Hochschule eine Honorarprofessur verliehen...
mehr »

17.07.2019
Die China-Forschung der FOM Hochschule – Start unserer neuen KCBT-Interviewserie
In der heute startenden Video-Interviewserie befassen wir uns mit der Forschung des KCBT German-Sino Competence Center of Business & Technology entlang der mittelfristigen Planungen zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen...
mehr »
Weitere laden