News-Archiv

06.03.2023
Kooperationen als Chance für Nachhaltigkeit
Die Vereinten Nationen (UN) haben im Jahr 2015 17 Nachhaltigkeitsziele formuliert – die Sustainable Development Goals, kurz SDGs. Diese auch als Agenda 2030 bekannten Ziele umfassen im Wesentlichen die Erfüllung der Grundbedürfnisse aller...
mehr »

28.02.2023
Agenda 2030: Kooperation als unbedingte Voraussetzung zur Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN – Sammelband des KompetenzCentrums für nachhaltige Entwicklung der FOM Hochschule
Die Vereinten Nationen (UN) haben im Jahr 2015 17 Nachhaltigkeitsziele formuliert – die Sustainable Development Goals, kurz SDGs. Diese auch als Agenda 2030 bekannten Ziele umfassen im Wesentlichen die Erfüllung der Grundbedürfnisse aller...
mehr »

25.01.2023
Aktueller Einblick in die Forschungsaktivitäten der FOM Hochschule – der Forschungsbericht 2022 wurde soeben veröffentlicht
Wie beeinflussen moderne Technologien unsere „innere Uhr“? Können agile Methoden Verwaltungsabläufe verbessern? Und wie entwickelt sich das Konsumverhalten in Deutschland? Diese und viele weitere Fragen, die unsere Wirtschaft, Gesellschaft...
mehr »

07.12.2022
Zehn Jahre FOM-Edition bei Springer Gabler: Lehrbücher, Fachbücher, internationale Werke & veröffentlichte Dissertationen
Eine ganz besondere Partnerschaft verbindet die FOM Hochschule mit der wissenschaftlichen Verlagsgruppe Springer Nature. Über 80 Werke wurden in den vergangenen zehn Jahren in der wissenschaftlichen Schriftenreihe „FOM-Edition“ der...
mehr »

22.11.2022
Prof. Dr. Estelle Herlyn hat an der 27. Weltklimakonferenz teilgenommen und gibt im Video-Interview Einblicke
Vom 06. November bis zum vergangenen Wochenende fand die 27. Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen, kurz COP27, im ägyptischen Sharm El-Sheikh statt. Die wissenschaftliche Leiterin des KompetenzCentrums für nachhaltige Entwicklung (KCN)...
mehr »

07.04.2022
Die berufsbegleitend Studierenden der FOM sind „für die geistigen Prozesse in unserem Land von großer Bedeutung“ – (Forschungs-)Fragen diskutieren mit hochkarätigen internen & externen Forschenden sowie Unternehmensverantwortlichen
National und international renommierte Forschende sowie Führungskräfte namhafter Unternehmen halten Vorträge, es geht um den aktuellen Forschungsstand, eine Podiumsdiskussion wird abgehalten und es gibt Möglichkeiten zum Austausch. Das...
mehr »

11.03.2022
Wie die Forschung der FOM in Studium & Lehre fließt – ein Interview im aktuellen Forschungsbericht der Hochschule
Wir trafen den Prorektor Forschung, Prof. Dr. Thomas Heupel, und den Vize-Kanzler Forschungsorganisation, Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff zum Interview.
mehr »

18.02.2022
Master-Thesis zum Themenfeld „Innovativer Umgang mit Ressourcen, neuer Mobilität, Nachhaltigkeit“?
Das nächste Forschungsforum für die Master-Studierenden der FOM Hochschule steht in den Startlöchern! Ab Ende Februar ist es wieder soweit: Die Studierenden erhalten beim „Master-Forschungsforum“ und der anschließenden „Master-Week“ aus...
mehr »

07.02.2022
Zirkuläres Wirtschaften: Sammelband zur Bioökonomie mit Impulsen, konkreten Erkenntnissen und Leitfaden erschienen
Im Januar 2022 ist der große Sammelband der FOM Hochschule zum Thema „Bioökonomie“ erschienen. Darin reflektieren die Autorinnen und Autoren Anwendungsaspekte, Potenziale und Hemmnisse aus wissenschaftlicher und betrieblicher Sicht....
mehr »
Weitere laden