News-Archiv

11.03.2022
Wie die Forschung der FOM in Studium & Lehre fließt – ein Interview im aktuellen Forschungsbericht der Hochschule
Wir trafen den Prorektor Forschung, Prof. Dr. Thomas Heupel, und den Vize-Kanzler Forschungsorganisation, Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff zum Interview.
mehr »

08.12.2021
Nachhaltige Unternehmensnachfolge – Kooperationsprojekt erforscht Übernahmegründe, Erfolgsfaktoren und Herausforderungen
Was sind Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Unternehmensnachfolge? Dieser Frage gehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von zwei KompetenzCentren der FOM Hochschule gemeinsam nach: das KompetenzCentrum für Entrepreneurship &...
mehr »

25.06.2021
Kein Einbruch bei den Unternehmensnachfolgen 2020 im Mittelstand: Bürgschaftsbanken auch in turbulenten Zeiten Stabilitätsanker bei Unternehmensnachfolgen
Die deutsche Volkswirtschaft konnte sich den verheerenden Auswirkun-gen der Pandemie nicht entziehen. Nachdem die hiesige Wirtschaftsleis-tung zehn Jahre ununterbrochen expandiert war – zwischen 2010 und 2019 durchschnittlich um 1,9 Prozent...
mehr »

11.06.2021
Vorstellung des „Nachfolgemonitors 2021“
Seit 2019 erfasst der „Nachfolgemonitor“ jährlich die Entwicklungen der Unternehmensnachfolgen in Deutschlands Mittelstand. Dabei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt vom Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e. V. (VDB), der...
mehr »

18.02.2021
Interview zum FOM Forschungsbericht 2020 – „Weitere Drittmittelprojekte erfolgreich beantragt und gewonnen“
Im Interview über ein „besonderes“ Jahr und dessen Auswirkungen auf die Forschung an der FOM geben der Prorektor für Forschung und der Vize-Kanzler für Forschungsorganisation Einblicke. Anlass ist die Veröffentlichung des aktuellen...
mehr »

01.12.2020
gfo-Student-Award 2020: FOM Absolventinnen für praxisrelevante Master-Arbeiten ausgezeichnet
Herausragender Erfolg beim diesjährigen gfo-Student-Award: Gleich zwei Absolventinnen der FOM Hochschule dürfen sich über besondere Auszeichnungen für ihre Master-Arbeiten freuen. Lyly Luong (FOM in Berlin) belegte den ersten Platz beim...
mehr »

25.09.2020
Studie „Nachfolgemonitor 2020“ zeigt weiterhin angespannte Lage im deutschen Mittelstand
Die Zahl der Firmenübernahmen im Bereich der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) steigt immer weiter an. Im Jahr 2019 waren 54 Prozent der von den Bürgschaftsbanken begleiteten Existenzgründungen Unternehmensnachfolgen, 2...
mehr »

04.09.2019
Demographie gefährdet Nachfolgen – Generation der Babyboomer tritt ab
Die Zahl der Firmenübernahmen im Bereich der Klein- und Mittelständischen Unternehmen (KMU) steigt immer weiter an. 2018 gingen 52 Prozent der Gründungsförderungen von deutschen Bürgschaftsbanken in Unternehmensnachfolgen, nur 48 Prozent in...
mehr »

30.07.2019
Vortrag bei der UNO zu Möglichkeiten der globalen Förderung des Unternehmertums – von FOM Wissenschaftler aus dem KCE
Die globale Förderung des Unternehmertums war das Ziel des dritten „Micro, Small and Medium-Sized Enterprise Day“ der Vereinten Nationen, welcher am 26. und 27. Juni 2019 in New York stattfand. Einer der Referenten zu diesem Anlass war...
mehr »
Weitere laden