News-Archiv

13.02.2020
In Print- und Online-Version verfügbar: Der aktuelle Forschungsbericht der FOM Hochschule
Der Forschungsbericht der FOM bilanziert die Gesamtforschungsleistung der Hochschule. Der aktuelle Forschungsbericht für den Zeitraum Juli 2018 bis Juni 2019 bezieht sich auf die Aktivitäten und erzielten Ergebnisse der bis dahin 23...
mehr »

20.03.2018
Aufsichtsrats-Score für 2017: Aufsichtsratstätigkeit von Commerzbank, Stada und Leoni am besten bewertet
In der Wertung des Aufsichtsrats-Score (AR-Score) für 2017 erreichte die Commerzbank mit 81,1% den höchsten Punktwert, gefolgt von Stada (80,7%), Leoni (80,0%), Osram (79,2%) und der Aareal Bank (77,5%). Der hohe Anteil von...
mehr »

12.05.2017
„Diversität wird Normalität“
Bei einer hochkarätigen Veranstaltung der Initiative Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) und der FOM Hochschule konnten sich rund 80 Gäste in München ein differenziertes Bild von der Arbeit erfahrener Aufsichtsrätinnen machen. Aus eigenen...
mehr »

13.04.2017
Welche Erfahrungen machen Frauen in Aufsichtsräten?
Wie arbeiten die Aufsichtsräte der Deutschen Bank, von Siemens, adidas und Co.? Welche Entwicklungen gibt es dort in puncto Diversity? Einblicke in die Arbeit von Aufsichtsräten in Deutschland gibt Prof Dr. Peter Ruhwedel,...
mehr »

07.03.2017
Kirche kreativ gestalten: Internationaler Kongress zum Kirchenmanagement mit FOM-Beteiligung
Wie soll in 20 Jahren das Management in der katholischen Kirche aussehen? Diese Frage steht im Zentrum des International Festival of Creativity in Church Management vom 23. bis 25. März in Rom. Die Organisatoren: eine der führenden...
mehr »

05.12.2016
AUFSICHTSRATS-SCORE 2016: Bestnoten für Deutsche Börse, Commerzbank & Deutsche Bank
Bestnoten für den Aufsichtsrat der Deutschen Börse: Zum ersten Mal erobert das Gremium die Poleposition in der DAX-Wertung des AUFSICHTSRATS-SCORE. Auf Platz zwei landet der Aufsichtsrat der Commerzbank – gefolgt von der Deutschen Bank,...
mehr »

05.10.2016
Forschen an der Schnittstelle von BWL und Theologie
In Pastoraltheologie promovieren, anschließend als Unternehmensberater arbeiten und nun an einer Hochschule mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften forschen und lehren. Für Prof. Dr. Thomas Suermann de Nocker sind das keine Gegensätze....
mehr »
20.05.2016
Nachfolgeplanung statt Höchstmandatsdauer von Aufsichtsräten: Prof. Dr. Ruhwedel präsentiert neue Studienergebnisse
Seine Studie zur Mandatsdauer von Aufsichtsräten präsentierte Prof. Dr. Peter Ruhwedel Mitte Mai in Frankfurt. Auf der Konferenz „Corporate Governance im Wandel“ des Deutschen Aktieninstituts befasste sich der wissenschaftliche Leiter des...
mehr »

16.03.2016
Studie zur Mandatsdauer von Aufsichtsräten bestätigt Selbsterneuerungsfähigkeit der meisten Gremien
Die durchschnittliche Mandatsdauer der Aufsichtsratsräte im DAX beträgt 5,9 Jahre (MDAX 5,0 Jahre). DAX-Aufsichtsratsvorsitzende sind durchschnittlich 7,7 Jahre (MDAX 7,2 Jahre) im Amt, der Finanzexperte gem. § 100 Abs. 5 AktG kommt auf...
mehr »
Weitere laden