- FOM ›
- International ›
- Auslandsprogramme Bachelor ›
- Sommer-Studium Sopron / Ungarn
Für Bachelor-Studierende
Sommer-Studium Sopron / Ungarn


Sie möchten mit der FOM ins Ausland gehen? In einer stimmungsvollen Stadt studieren, die durch historische Sehenswürdigkeiten aus dem Mittelalter und dem Barock geprägt ist? Und dafür nicht so weit in die Ferne schweifen? Dann ist das Sommer-Studium in Sopron genau die richtige Gelegenheit für Sie!
Während des Vollzeitstudiums an der University of Sopron absolvieren Sie die Module »Verhandlungskompetenz«, »Angewandtes Controlling«, »Projektmanagement«, »Krisen- und Turnaround Management « sowie »Methodologie«. Die Vorlesungen werden von Dozenten der University of Sopron und der FOM Hochschule auf Deutsch gehalten, auch die Prüfungsleistungen können Sie in deutscher Sprache absolvieren.
Das Besondere: Der sechswöchige Aufenthalt lohnt sich nicht nur aus kultureller Sicht. Das Programm bringt Sie Ihrem Bachelor-Abschluss ein gutes Stück näher – schließlich können Sie sich die absolvierten Module je nach Studiengang auf Ihr FOM Studium anrechnen lassen und entsprechend Zeit sparen.
Über die Partner-Universität

Die University of Sopron blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück. Aktuell verfügt die Hochschule über zehn Fakultäten, von den Wirtschaftswissenschaften über die Geoinformatik bis hin zur Forstwirtschaft. Jede Fakultät ist auf einem eigenen Campus untergebracht, auf denen das vielfältige kulturelle Leben statt findet. Während regelmäßig stattfindender »Cultural Evenings« wird der kulturelle und fachliche Austausch zwischen einheimischen und internationalen Studierenden gefördert.
Darüber hinaus ist die University of Sopron bestens vernetzt: Austauschstudenten sind keine Seltenheit, schließlich unterhält sie enge Verbindungen zu mehr als 250 ausländischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie zu insgesamt über 200 europäischen Partnern und 45 Kooperationspartnern auf weiteren Kontinenten.

Sechs Wochen Vollzeitstudium in Sopron
Über die Stadt
Am Fuße der Voralpen gelegen und ca. eine Autostunde von Wien entfernt, erleben Sie in Sopron einen Hauch der Kaiserzeit: Märchenhafte Schlösser und Paläste lassen den Prunk vergangener Zeiten erkennen. Und könnten die Häuser der historischen Altstadt sprechen, wüssten sie neben Geschichten von Kaiserin Sissi und Kaiser Franz auch Anekdoten aus dem Mittelalter bzw. dem Barock zu erzählen.
Die ca. 60.000 Einwohner-Stadt Sopron gilt durch seine verkehrsgünstige Lage als Brücke zwischen West und Ost. Die Stadt der Museen (u.a. können Sie ein Apotheken-, Bergbau- oder Bäckermuseum besichtigen) entwickelt sich zu einem aufstrebenden Wirtschaftsstandort in Ungarn.
Stimmen zum Auslandsprogramm

»Das Sommer-Studium an der Universität in Sopron war in vielen Belangen eine echte Bereicherung für uns. Durch eine neue Umgebung und die vielen neuen Gesichter sowie Dozenten aus unterschiedlichen Regionen konnten wir sowohl persönlich als auch für das Studium viel dazulernen. Alles in allem eine sehr empfehlenswerte und tolle Zeit, welche man so schnell nicht vergessen wird.«
Infos zum Programm
flyer- keine
Akademisches Programm:
Modul 1: Verhandlungskompetenz
Zwischenmenschliche Kommunikation ist die Basis für eine gute Gesprächsführung und positiv verlaufende Verhandlungen. Dieses Modul lehrt Sie die Grundtechniken der Verhandlungskompetenz und wie diese anzuwenden sind.
Modul 2: Angewandtes Controlling
Dynamische Marktentwicklungen und Komplexitäten in Unternehmen erfordern problem- und zielgerichtete Controllingmaßnahmen. In diesem Modul erlernen Sie den Umgang mit zentralen Instrumenten des Controlling sowie die praktische Umsetzung.
Modul 3: Projektmanagement
Kostenexplosion, Zeitverzug, falsche Prioritäten – Projekte scheitern aus den unterschiedlichsten Gründen. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie ein Projekt von der Idee über die Umsetzung bis hin zur Implementierung erfolgreich begleiten und über alle Projektphasen hinweg Qualität und Zuverlässigkeit sichern.
Modul 4: Krisen- und Turnaround Management
Turnaround Management gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben des Managements. Immerhin geht es häufig um die Existenz des Unternehmens. In diesem Modul beschäftigen Sie sich mit den Sofortmaßnahmen im Zuge der Sanierung sowie mit den Herausforderungen der Unternehmensrestrukturierung.
Modul 5: Methodologie
Betriebliche Entscheidungen erfolgen häufig unter Unsicherheit in komplexeren Situationen, die mit Hilfe wissenschaftlicher Methoden abzuwägen sind.
Die in dem Modul Methodologie vermittelten Methoden können in den verschiedensten Bereichen des Unternehmens (z. B. Controlling, Marketing, Finanzen) sowie beim wissenschaftlichen Arbeiten eingesetzt werden. Erlernen Sie in diesem Modul die Prozesse, mit denen Sie Daten erheben, auswerten und beurteilen können.
Ihre Ansprechpartnerin

Kostenloses Info-Webinar
30. Juli 2021 um 17:00 Uhr
» Jetzt anmelden