- FOM ›
- International ›
- Mit der FOM ins Ausland – Outgoings ›
- Auslandsprogramme Master ›
- Summer Conference Spanien
Für Master-Studierende
Summer Conference Spanien


Erfahrungen im Ausland, sehr gute Fremdsprachenkenntnisse und betriebswirtschaftliches Know-how sind unverzichtbar für eine Karriere als Führungskraft - egal, in welcher Branche Sie tätig sind.
Mit der Summer Conference an der Universidad Católica San Antonio de Murcia in Spanien bietet die FOM Hochschule Hochschulabsolventen die Möglichkeit, sich in allen drei Bereichen weiter zu qualifizieren. Die Unterrichtssprache ist Englisch, inhaltlich beschäftigen Sie sich mit aktuellen wirtschaftswissenschaftlichen Themen. Das folgende Modul steht an unserer spanischen Partneruniversität im Fokus: International Marketing & Sales Management und Communication Skills & Online Marketing. Das Modul wird innerhalb von einer Woche behandelt.
International erfahrene Dozenten beleuchten kritisch internationale Marketing- & Vertriebsstrategien und legen dabei stets einen besonderen Fokus auf die spanische Wirtschaft. So erhalten Sie einen umfassenden Eindruck der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in einem anderen kulturellen Umfeld. Hinzu kommt ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Gastvorträgen, Hintergrundgesprächen, Exkursionen zu verschiedenen Unternehmen und Freizeitaktivitäten.
Knüpfen Sie bei der Summer Conference in Murcia wertvolle neue Kontakte zu Kommilitonen und Unternehmen, stärken Sie Ihr persönliches Netzwerk und erweitern Sie Ihren Horizont.
Über die Partner-Universität

Die private Universidad Católica San Antonio de Murcia (UCAM) bietet mit ihren 500 Lehrenden und mehr als 15.000 Studierenden optimale Bedingungen, das spanische Leben kennenzulernen und die Sprachekenntnisse auszubauen. Diese junge Universität (1999 eröffnet) unter hält zahlreiche internationale Kooperationen, ist besonders im Bereich Forschung sehr ambitioniert und setzt ebenso wie die FOM auf ein praxisnahes Studium.

Studieren an der UCAM in Spanien
Über die Stadt
Die im Südosten Spaniens gelegene Stadt Murcia liegt in einer der sonnenreichsten Regionen des Landes, die für ihre prosperierende Landwirtschaft bekannt ist und daher als "Obstgarten Europas" bezeichnet wird.
Murcia verfügt über mehr als 441.000 Einwohner und ist eine der größten Studentenstädte Spaniens. In unmittelbarer Umgebung der Stadt, die ein vielfältiges kulturelles Angebot für Interessierte bereit hält, finden sich zahlreiche Natur-Highlights wie etwa der Mar Menor, der größte Salzwassersee Europas.
Stimme zum Auslandsprogramm

»Das Programm war sehr umfangreich, anspruchsvoll und vielseitig. Zu erfahren, wie die spanische Wirtschaft und Gesellschaft funktioniert und wie sich die spanische Kultur in den europäischen sowie internationalen Kontext einfügt, war interessant und informativ.«
Benjamin Küsters
Teilnehmer der Summer Conference Spanien 2010, MBA Student und Geschäftsführer Gartenhof Küsters GmbH
Infos zum Programm
flyer- Englischkenntnisse erforderlich da die Vorlesungen in englischer Sprache erfolgen
Teilnehmerzahl: Begrenzte Teilnehmerzahl
Akademisches Programm
Themengebiet I: International Marketing & Sales Management
With vital political changes in the 1970s and the admission to the European Monetary Union, Spain has experienced an enormous economic upturn, being considered a role model of stability and growth. The past decades have been shaped by the substantial internationalization of Spanish enterprises which have become major global players. This story of success is based on both, the qualification of Spanish top managers as well as determined international marketing approach which has been pursued by these companies. Yet, the commencement of the financial crisis in 2007 revealed a number of weaknesses in the Spanish economy and forced the country to face several economic challenges. This module reflects different aspects of international marketing- and sales-strategies by analyzing case-studies on an advanced academic level. Guest lectures and visits to a selection of local enterprises will round off the course.
Themengebiet II: Communication Skills & Online Marketing
To establish strong communication skills, students focus on two main topics in this programme. The first part is about public speaking, speaking through mass-media and the relations between media and companies. The second part centres the relations between new and old media. Key issues will be digital personal branding, creating content for the new media and online communities.
Ihre Ansprechpartnerin
