- FOM ›
- International ›
- Mit der FOM ins Ausland – Outgoings
Outgoing Students
Mit der FOM ins Ausland

Die Auslandsprogramme der FOM bieten auf höchstem Niveau die Möglichkeit, interkulturelle Kompetenzen berufsbegleitend und maßgeschneidert auf Ihr Studium zu erwerben. Die Studierenden können nicht nur aus einer Vielzahl von renommierten Universitäten im Ausland auswählen, sondern auch die Studieninhalte auf ihre Fachrichtung sowie die Dauer individuell über unsere verschiedenen Programme abstimmen.
Das International Office der FOM bietet zahlreiche Optionen für Bachelor- und Master-Studierende: Vom reinen Business-English-Kurs über das Studium mehrerer Module im Ausland bis zum dreimonatigen Auslandssemester. Dabei sammeln die Studierenden internationale Erfahrungen, besuchen Unternehmen vor Ort und können sich mit einheimischen Kommilitonen austauschen und vernetzen. Auch Absolventen haben die Möglichkeit, an den Auslandsprogrammen der FOM teilzunehmen.
Erweitern Sie Ihre Fachkompetenzen und verbessern oder vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse mit den FOM Auslandsprogrammen speziell für Bachelor-Studierende.
» Mehr Informationen
Das Erasmus+ Programm ermöglicht einen längeren Aufenthalt im Ausland. Auch berufstätige FOM Studierende können so EU-weit studieren oder ein Praktikum absolvieren.
» Mehr Informationen
Qualifizieren Sie sich für internationale Positionen: Mit den Auslandsprogrammen für Master-Studierende vertiefen Sie Ihr Wissen und erwerben interkulturelle Kompetenzen.
» Mehr Informationen
Wie kann ich einen Auslandsaufenthalt in mein Studium integrieren? Kann ich erbrachte Leistungen anrechnen lassen? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie in unseren FAQ.
» Mehr Informationen
Gut vernetzt: Die Partnerhochschulen der FOM
Vom europäischen Ausland über Australien und die USA bis nach Afrika: Die FOM arbeitet partnerschaftlich mit internationalen, renommierten Hochschulen zusammen.
Erfahren Sie hier mehr über die jeweilige Partnerhochschule und sehen Sie die jeweiligen, gemeinsam entwickelten Auslandsprogramme.
Erweitern Sie Ihren Horizont
Mit der FOM ins Ausland: Erfahren Sie in unserem Videoclip mehr über die Auslandsaktivitäten der FOM Hochschule und erhalten Sie einen ersten Eindruck von den Auslandsprogrammen.
Sie möchten mehr erfahren und sind neugierig was unsere Teilnehmenden und Absolventen sagen? Hier finden Sie Erfahrungsberichte und Interviews. » Mehr Informationen
Kostenlose Online-Infoveranstaltungen
Weitere Informationen zur den FOM Auslandsprogrammen bieten die kostenlosen Info-Webinare, die das International Office regelmäßig anbietet.
Hier finden Sie die beiden nächsten Webinartermine. Weitere Termine für Info-Webinare finden Sie auf den Seiten der jeweiligen FOM Auslandsprogramme.
Virtueller International Evening
08. März 2023 um 17:00 Uhr
» Jetzt anmelden
Der Auslandsaufenthalt als Sprungbrett
Wussten Sie, dass ein Auslandsaufenthalt im Studium Ihre Karriere positiv beeinflussen kann? Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Ein Grund dafür: Hochschulabsolventen mit internationalen Erfahrungen bringen neben interkulturellen Kompetenzen und fundierten Fremdsprachenkenntnissen oft auch wichtige soziale Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität und Offenheit mit.
Diese Merkmale gelten laut Studie als Schlüsselqualifikationen für Fach- und Führungskräfte. Insbesondere in global agierenden Unternehmen würden Auslandsaufenthalte gute Aufstiegschancen eröffnen, da Hochschulabsolventen mit Auslandserfahrungen bei der Besetzung von Führungspositionen dort häufig bevorzugt werden.