- FOM ›
- International ›
- Erfahrungsberichte: FOM Studierende im Ausland
FOM Auslandsprogramme
Mit der FOM ins Ausland: Die Erfahrungsberichte von FOM Studierenden
Die FOM Hochschule bietet Bachelor- wie Masterstudierenden zahlreiche Möglichkeiten, während Ihres berufsbegleitenden Studiums Auslandserfahrungen zu sammeln: Ob es nun ein ganzes Auslandssemester oder ein mehrtägiger Sprachkurs ist. So vielfältig wie das Angebot der FOM Auslandsprogramme, sind auch die Erfahrungen, die die Studierenden während ihrer Zeit an einer der internationalen Kooperationshochschulen sammeln. Hier finden Sie die persönlichen Statements und Erlebnisberichte der FOM Studierenden.

Auslandsprogramme
Promotion an der FOM & UCAM
Ohne Abitur zum Doktortitel
Das Studium ohne Abitur erlebt einen Boom. Immer mehr Berufstätige suchen den Quereinstieg zum Studium – NRW führt dabei bundesweit den Trend an. Rico Schwarzkopf ist einer derjenigen, die nach der mittleren Reife gleich eine Lehre...
mehr »

IT Management
Master "Big Data & Business Analytics"
Joyal Emmanuel about his “Buddy-program” and studying in Germany
Joyal Emmanuel talks about his studying- and working life in Germany. What is the biggest difference between India and Germany? What´s his resume about studying "Big Data & Business Analytics" and how did he find a job in a leading German...
mehr »

Auslandsprogramme
Summer School Sydney
FOM Student André Kreutz studierte vier Wochen in Sydney:
Erst in den Hörsaal, dann an den Strand, abends wieder büffeln: FOM Student André Kreutz wird seinen Start ins Jahr 2020 wohl nicht so schnell vergessen. Im Rahmen der FOM Summer School studierte der 27-Jährige einen Monat lang in der...
mehr »

Auslandsprogramme
Summer Conference Finance France
Stimme zum Auslandsprogramm: Master-Student Gianfranco Marotta
"Die Summer Conference Finance France ist eine tolle Möglichkeit, dem beruflichen Alltag zu entfliehen und zwei Wochen das Vollzeitstudentenleben im schönen Boulugne-sur-Mer zu genießen. Das Auslandsprogramm an der Nordküste Frankreichs bietet hervorragende Dozenten und die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Studierenden aus ganz Deutschland aufzubauen."

Auslandsprogramme
Sommer-Studium Sopron
Stimme zum Auslandsprogramm: Master-Student Maximilian Rieger
"Für mich war die Teilnahme am Summer-Studium in Sopron ein voller Erfolg. Die umfangreiche Projekterfahrung, die abwechslungsreichen Lerninhalte und deren motivierende Vermittlung gaben mir neue und erfrischende Impulse für meinen Arbeitsalltag. Zudem boten diese zwei Wochen eine erstklassige Gelegenheit zur Vernetzung und dem Austausch mit Studenten aus den unterschiedlichsten Studiengängen und -orten."

Auslandsprogramme
Summer Conference Finance France
Stimme zum Auslandsprogramm: Masterstudent Christian Farsch
"Die Summer Conference Finance bietet die Möglichkeit internationale Fragestellungen aus den Bereichen Corporate Finance und Asset Management zu diskutieren und damit hochgradig praxisrelevantes Fachwissen zu erlangen. Die Möglichkeit Credit Points für das Masterstudium an der FOM zu erhalten und nach Vorlesungsende Nordfrankreich zu erkunden runden das sehr gelungene Programm ab."

Auslandsprogramme
Summer Conference Iceland
Stimme zum Auslandsprogramm: Master-Student Patrick Wittschier
"Island war optimal. Nicht nur die einzigartige Landschaft hat mich fasziniert, sondern auch die angebotenen Module waren genau richtig. Die Summer Conference bietet die Möglichkeit Auslandserfahrungen zu sammeln, von denen ich sehr profitiert habe."

Auslandsprogramme
Summer Studies Australia
Babette Michaelis reiste für vier Wochen nach Sydney:
Schnorcheln mit Schildkröten, Zimmer mit Meerblick und das leichte Leben: Der australische Lifestyle hat die Reise von FOM Studentin Babette Michaelis trotz straffen Zeitplans mitgestaltet. Die 29-Jährige verbrachte zunächst fünf Monate als...
mehr »

Tutorenprogramm in China
Als Tutor nach Tai‘an: Insiderwissen aus China
Das weltbeste Popcorn, Schnorcheln mit Schildkröten und weit und breit kein Deo zu kaufen: Kleine Überraschungen, die die Reisen von FOM Studentin Babette Michaelis geprägt haben. Die 29-Jährige verbrachte fünf Monate als Tutor in China,...
mehr »
Weitere laden