FOM Hochschule in Oberhausen

Soziale Arbeit im Fokus

FOM Hochschule in Oberhausen

Die Studiengänge im Überblick

Soziale Arbeit im Fokus

Mit der Kooperation mit der Medikon Akademie in Oberhausen baut die FOM ihr Studienangebot in der Metropolregion Rhein-Ruhr weiter aus. Seit vielen Jahren bietet das gemeinnützige Bildungsunternehmen Medikon Studiengänge und Fortbildungen, u. a. in den Fachrichtungen Soziale Arbeit und Sozialpädagogik an — Bereiche, in denen der Fachkräftemangel besonders stark spürbar ist. Durch ein gemeinsames berufs- und ausbildungsbegleitendes Studienangebot wollen die FOM Hochschule und die Medikon Akademie die notwendige Qualifizierung von Fachkräften in dieser Branche künftig weiter vorantreiben. 

Seit dem Wintersemester 2021/2022 finden die Vorlesungen der FOM Oberhausen in den Räumlichkeiten von Medikon statt.

Prof. Dr. Christian Rüttgers

»In urbanen Ballungszentren wie dem Ruhrgebiet, das durch eine besondere Bevölkerungs- und Sozialstruktur geprägt ist, ist die Soziale Arbeit von besonderer Wichtigkeit. Entsprechend groß ist hier der Bedarf an Qualifizierungsmöglichkeiten in diesem Bereich. Mit ihrem berufsbegleitenden, praxisorientierten Studienangebot in Oberhausen wird die FOM Hochschule diesem Bedarf gerecht.«

Prof. Dr. Christian Rüttgers, Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung FOM Hochschulzentrum in Oberhausen

Rüttgers FOM Essen
Prof. Dr. Christian Rüttgers
Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung am FOM Hochschulzentrum in Oberhausen

»In urbanen Ballungszentren wie dem Ruhrgebiet, das durch eine besondere Bevölkerungs- und Sozialstruktur geprägt ist, ist die Soziale Arbeit von besonderer Wichtigkeit. Entsprechend groß ist hier der Bedarf an Qualifizierungsmöglichkeiten in diesem Bereich. Mit ihrem berufsbegleitenden, praxisorientierten Studienangebot in Oberhausen wird die FOM Hochschule diesem Bedarf gerecht.«

Ihr Studium in Oberhausen an der FOM

Mit der Anerkennung von vorherigen Leistungen schneller studieren – so geht‘s!

Als Berufstätiger können Sie sich Leistungen aus einer beruflichen Fortbildung oder einem vorherigen Hochschulstudium auf Ihr Studium an der FOM anrechnen lassen. So entstehen für Sie zeitliche und finanzielle Vorteile. Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne bei individuellen Fragen zu Ihren Einstiegsmöglichkeiten in Ihr Bachelor-Hochschulstudium weiter.
» Hier erfahren Sie mehr

Kooperation mit:

Medikon

Das FOM Hochschulzentrum in Oberhausen

Studierende erreichen die Vorlesungsräume der FOM Hochschule in Oberhausen sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem PKW. 

Adresse
Medikon, Max-Planck-Ring 66a, 46049 Oberhausen

Mit Bus & Bahn
Vom Oberhausener Hbf können Sie u.a. mit dem SB92 Richtung "Oberhausen Falkestr." oder mit der 112 Richtung "Oberhausen Neumarkt" bis zur Haltestelle "Oberhausen Feuerwache" fahren. Von da aus ist es ein ca. zehnminütiger Fußweg bis zum Medikon-Gelände.

Parken
Parkplätze stehen Ihnen auf dem Gelände von Medikon sowie in den Zufahrtsstraßen zur Verfügung. 

Mit dem Auto
Von der B223 ist es nur ein Katzensprung bis zum FOM Hochschulzentrum: Von Norden über die B223/Konrad-Adenauer-Allee kommend biegen Sie rechts, von Süden über die B223/Mülheimer Str. biegen Sie links in die Duisburger Straße ein. Nach ca. 500 m biegen Sie links auf den Max-Planck-Ring ein. Biegen sie nach ca. 100 m erneut nach links, um dem Max-Planck-Ring zu folgen. Nach ca. 150 m befindet sich das Medikon-Gebäude auf der linken Seite.