FOM Hochschule in Mainz

Studieren in der Gutenbergstadt

FOM Hochschule in Mainz

Die Studiengänge im Überblick

Studieren in der Gutenbergstadt

Mainz zeichnet sich nicht nur durch die attraktive Lage im Rhein-Main-Gebiet und die Nähe zu den Metropolen Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt aus. Auch der ausgewogene Branchenmix mit den Kernbereichen Gesundheits-, Medien- und Kreativwirtschaft sowie IT macht die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort. Hinzu kommt eine vielfältige Wissenschaftslandschaft mit zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Das alles sind ideale Voraussetzungen für die FOM, die das Bildungsangebot in Mainz seit dem Wintersemester 2020 durch berufsbegleitende Studiengänge ergänzt. Die Vorlesungen der FOM Mainz finden in den Räumlichkeiten der Universität Mainz statt. 

Eva Schwinghammer

»Johannes Gutenberg mag als Erfinder des Buchdrucks sicherlich der berühmteste Sohn der Stadt sein, doch auch in unserer heutigen Zeit hat Mainz als Schmiede kluger Köpfe einen ausgezeichneten Ruf. Mit einem berufs- und ausbildungsbegleitenden Studium an der FOM  fördern Unternehmen gezielt ihre Fach- und Nachwuchskräfte. Von dieser Qualifizierung profitieren nicht nur die Arbeitgeber und -nehmer, sondern auch der gesamte Wirtschaftsstandort.«  

Prof Dr. Eva Schwinghammer, Geschäftsleitung und Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung Hochschulzentrum Mainz

Prof. Dr. Eva Schwinghammer
Prof. Dr. Eva Schwinghammer
Geschäftsleitung und Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung Hochschulzentrum Mainz

»Johannes Gutenberg mag als Erfinder des Buchdrucks sicherlich der berühmtester Sohn der Stadt sein, doch auch in unserer heutigen Zeit hat Mainz als Schmiede kluger Köpfe einen ausgezeichneten Ruf. Mit einem berufs- und ausbildungsbegleitenden Studium an der FOM  fördern Unternehmen gezielt ihre Fach- und Nachwuchskräfte. Von dieser Qualifizierung profitieren nicht nur die Arbeitgeber und -nehmer, sondern auch der gesamte Wirtschaftsstandort.« 

Ihr Studium in Mainz an der FOM

Mit der Anerkennung von vorherigen Leistungen schneller studieren – so geht‘s!

Als Berufstätiger können Sie sich Leistungen aus einer beruflichen Fortbildung oder einem vorherigen Hochschulstudium auf Ihr Studium an der FOM anrechnen lassen. So entstehen für Sie zeitliche und finanzielle Vorteile. Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne bei individuellen Fragen zu Ihren Einstiegsmöglichkeiten in Ihr Bachelor-Hochschulstudium weiter.
» Hier erfahren Sie mehr

Das FOM Hochschulzentrum in Mainz

Mit dem öffentlichen Nahverkehr oder dem eigenen Auto: Die Anfahrt zum FOM Hochschulzentrum Mainz ist einfach und schnell.

Adresse
Holzhofstraße 3, 55116 Mainz

Mit Bus & Bahn
Steigen Sie am Hauptbahnhof Mainz in die S8 Richtung Hanau Hbf oder in die S6 Richtung Mannheim Hbf. Steigen Sie in beiden Fällen an der ersten Station "Mainz Römisches Theater" aus. Von hier aus ist es nur eine Minute Fußweg zum FOM Hochschulzentrum. 

Mit dem Auto
Aus Westen kommend nehmen Sie die A 60 bis zur Ausfahrt 19 Mainz-Finthen und fahren dann in Richtung Mainz-Zentrum ab. Fahren Sie weiter auf L419. Nach knapp 2 km am Kreisverkehr zweite Ausfahrt Saarstraße Richtung Innenstadt nehmen. Die Saarstraße verläuft leicht nach links und wird zu Binger Straße. Nach 450 m rechts abbiegen auf Alicenplatz/Binger Straße. Nach ca. 150 m rechts abbiegen auf Umbach und weiter geradeaus auf Große Langgasse. Nach ca. 1,2 km befindet sich das Ziel auf der rechten Seite.

Aus Osten kommend fahren Sie die A 60 und nehmen die Ausfahrt Richtung Mainz-Innenstadt. Links halten, der Beschilderung Mainz-Weisenau/Mainz-Innenstadt folgen und weiter auf B9 fahren. Nach ca. 3 km biegt die Straße leicht rechts ab und wird zur Rheinstraße. Nach 290 m links abbiegen auf Holzhofstraße. Das Ziel befindet sich nach knapp 200 m auf der linken Seite.

Parken
In der Nähe des FOM Hochschulzentrums befinden sich zwei Parkhäuser: Parkhaus "Römisches Theater" und das Parkhaus "Cinestar".