- FOM ›
- Die Hochschulzentren ›
- Koblenz
FOM Hochschule in Koblenz
Studieren zwischen Rhein und Mosel
FOM Hochschule in Koblenz
Die Studiengänge im Überblick
Studieren zwischen Rhein und Mosel
Koblenz, die Stadt am Deutschen Eck, ist nicht nur ein Anziehungspunkt für Touristen, sondern auch für viele Unternehmen. Ein Grund ist die intensive Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaft und den ansässigen Hochschulen, welche Koblenz zum attraktiven Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort macht.
Ideale Voraussetzungen also für die FOM, die hier im Wintersemester 2021 ein Hochschulzentrum eröffnet hat. Die berufs- und ausbildungsbegleitenden Studiengänge bilden eine sinnvolle Ergänzung der Bildungslandschaft vor Ort. Sie ermöglichen Berufstätigen in der Region, ein praxisorientiertes Studium zu absolvieren und sich damit für die Zukunft gut aufzustellen. Die FOM Studienberatung erwartet Sie im verkehrstechnisch gut angebundenen Stadtteil Rauental, fußläufig etwa in nur 10 bis 15 Minuten von der Koblenzer Innenstadt erreichbar. Die Vorlesungen und Veranstaltungen der FOM finden in den Räumlichkeiten am Bildungscampus Koblenz, David-Roentgen-Straße 10, statt.

»Koblenz hat als Wirtschaftsraum eine lange Tradition und eine prägnante Stellung im nördlichen Rheinland-Pfalz. Eine hohe Arbeitsplatzdichte und die große Branchenvielfalt sind bezeichnend für den Standort. Die FOM Hochschule leistet mit ihrem breiten Angebot an praxisnahen, berufsbegleitenden Studiengängen einen wirksamen Beitrag zur Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft der Stadt.«
Prof. Dr. Katrin Keller, Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung FOM Hochschulzentrum in Koblenz

Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung am FOM Hochschulzentrum in Koblenz
»Koblenz hat als Wirtschaftsraum eine lange Tradition und eine prägnante Stellung im nördlichen Rheinland-Pfalz. Eine hohe Arbeitsplatzdichte und die große Branchenvielfalt sind bezeichnend für den Standort. Die FOM Hochschule leistet mit ihrem breiten Angebot an praxisnahen, berufsbegleitenden Studiengängen einen wirksamen Beitrag zur Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft der Stadt.«
Ihr Studium in Koblenz an der FOM
Mit der Anerkennung von vorherigen Leistungen schneller studieren – so geht‘s!
Als Berufstätiger können Sie sich Leistungen aus einer beruflichen Fortbildung oder einem vorherigen Hochschulstudium auf Ihr Studium an der FOM anrechnen lassen. So entstehen für Sie zeitliche und finanzielle Vorteile. Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne bei individuellen Fragen zu Ihren Einstiegsmöglichkeiten in Ihr Bachelor-Hochschulstudium weiter.
» Hier erfahren Sie mehr
Die FOM Hochschule in Koblenz
Das Büro der FOM Studienberatung in Koblenz befindet sich unweit der Innenstadt und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem PKW bestens erreichbar.
Adresse
Moselweißer Str. 40, 56073 Koblenz
Anfahrt mit Bus & Bahn
Steigen Sie am Koblenzer Hauptbahnhof in den Bus der Linie 4/14, Richtung Rübenach. An der fünften Haltestation - St.-Elisabeth-Kirche, aussteigen. Von dort aus ist es ein einminütiger Fußweg bis zur FOM Studienberatung.
Alternativ können Sie auch vom HBF die Regionalbahn oder den Regionalexpress bis zur Haltestelle "Koblenz Stadtmitte" nehmen. Zu Fuß finden Sie dann in knapp 10 Minuten Ihren Weg bis zur FOM.
Anfahrt mit dem PKW
Fahren Sie auf der B9 bis zum Kreisverkehr am Saarplatz und nehmen Sie dort von Norden kommend die 1. Ausfahrt von Süden kommend die 3. Ausfahrt in die Moselweißer Straße. Nach 260 Metern erreichen Sie die FOM Studienberatung.
Parken
Parkmöglichkeiten stehen in den umliegenden Seitenstraßen zur Verfügung. Vom nahegelegenen Parkhaus "Am Saarplatz" sind es zu Fuß ca. 10 Minuten bis zur FOM Studienberatung.
Neu: Bachelor-Studium Steuerrecht
Sie möchten den Studiengang Steuerrecht (LL.B.) absolvieren? Im Rahmen einer überregionalen Kooperation der FOM Hochschulzentren Kassel, Koblenz, Mainz und Saarbrücken können Sie diesen Studiengang im Blended-Learning-Konzept an der FOM studieren. Er findet überwiegend digital statt. Lediglich 4 Präsenztage je Semester finden im Hochschulzentrum in Mainz statt. Unsere Studienberatung informiert Sie gerne über diese Möglichkeit.
Weitere Informationen zum Studiengang sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie »hier.