- FOM ›
- Die Hochschulzentren ›
- Duisburg
FOM Hochschule in Duisburg
Studieren im Ballungsraum Rhein-Ruhr
FOM Hochschule in Duisburg
Die Studiengänge im Überblick
Studieren im Ballungsraum Rhein-Ruhr
Der größte Binnenhafen Europas macht Duisburg zu einer wichtigen Handelsdrehscheibe. Das prägt auch das Hochschulzentrum: In Duisburg wird das Thema Logistik groß geschrieben. Nicht nur hat das Institut für Logistik und Dienstleistungsmanagement hier seine Wurzeln, die FOM in Duisburg ist auch Initiatorin und Gastgeberin des jährlich stattfindenden Forums Logistik. Regelmäßig im Oktober bietet es Logistik-Fachleuten aus ganz Europa eine Plattform, um gemeinsam über Herausforderungen und Trends der Branche zu diskutieren. Das bereits 1997 gegründete Hochschulzentrum zählt zu den traditionsreichsten Studienorten der FOM. Studiert wird im Tec Center, einem modernen, rundum verglasten Gebäude im Universitätsviertel der Stadt sowie in der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Duisburg.

»Duisburg ist mit seinem Hafen das Tor der Region zur Welt und ein exzellentes Beispiel für den Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft. Die FOM in Duisburg fühlt sich diesem Wandel verpflichtet.«
Prof. Dr. phil. Dr. rer. pol. Peter Kürble, Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung Hochschulzentrum Duisburg

»Duisburg ist mit seinem Hafen das Tor der Region zur Welt und ein exzellentes Beispiel für den Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft. Die FOM in Duisburg fühlt sich diesem Wandel verpflichtet.«
Ihr Studium in Duisburg an der FOM
Mit der Anerkennung von vorherigen Leistungen schneller studieren – so geht‘s!
Als Berufstätiger können Sie sich Leistungen aus einer beruflichen Fortbildung oder einem vorherigen Hochschulstudium auf Ihr Studium an der FOM anrechnen lassen. So entstehen für Sie zeitliche und finanzielle Vorteile. Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne bei individuellen Fragen zu Ihren Einstiegsmöglichkeiten in Ihr Bachelor-Hochschulstudium weiter.
» Hier erfahren Sie mehr
Online-Sprechstunde
Sie haben Fragen rund um das Studium an der FOM Hochschule in Duisburg? Um diese zu klären, bieten wir jeden Dienstag eine offene Online-Sprechstunde von 16:00 bis 18:00 Uhr an. Alternativ können wir auch einen individuellen Termin vereinbaren. Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung melden Sie sich bei uns unter 0203 348782-0 oder unter studienberatung.duisburg@fom.de
Das FOM Hochschulzentrum in Duisburg
Das FOM Hochschulzentrum Duisburg ist zentral auf dem Universitätscampus der Stadt gelegen. Studierende finden hier in der direkten Umgebung Supermärkte, Drogerien, Bäckereien, Copy-Shops und alle weiteren Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Gleichzeitig bietet das studentisch geprägte Stadtviertel abwechslungsreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, vom weniger als 5 Minuten Fußweg entfernten Hallenbad zu internationalen Restaurants und Cafés in allen Preislagen.
Der Duisburger Hauptbahnhof und die angrenzende City sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch zu Fuß noch gut erreichbar. Hier finden Studierende weitere Einkaufsmöglichkeiten, Kinos, Museen und städtische Wahrzeichen wie den bekannten „Lebensretter“-Brunnen.
Wer nach der Vorlesung etwas mehr Zeit mitbringt, dem sei ein Abstecher zum Innenhafen empfohlen. Einst ein bedeutender Handelsumschlagsplatz, ist der Innenhafen seit dem Strukturwandel heute die Heimat zahlreicher Museen und Gastronomie-Angebote. Hier lässt sich – gerade im Sommer – nach einem erfolgreichen Unterrichtstag auch entspannt der Feierabend einläuten.
Nah am Hauptbahnhof, nah an der Autobahn: Das FOM Hochschulzentrum Duisburg ist bequem zu erreichen.
Adresse:
Bismarckstr. 120, 47057 Duisburg-Neudorf
Mit Bus & Bahn
Vom Hauptbahnhof kommend, gelangen Sie mit der Buslinie 926 in rund zehn Minuten zur Haltestelle Oststraße unweit des FOM Hochschulzentrums.
Mit dem Auto
Von der A3 kommend, fahren Sie auf die Mülheimer Straße Richtung Duisburg Zentrum und folgen Sie dem Straßenverlauf ca. 1,5 km. Verlassen Sie die Mülheimer Straße und biegen Sie links in die Bismarckstraße ab. Folgen Sie dem Straßenverlauf ca. 500 m.
Parken
Parkmöglichkeiten stehen direkt am Studienzentrum zur Verfügung.