FOM Hochschule in Arnsberg

Studieren in Südwestfalen

FOM Hochschule in Arnsberg

Die Studiengänge im Überblick

Studieren in Südwestfalen

Arnsberg – mitten in Südwestfalen und damit in einer der Top-Industrieregionen Deutschlands gelegen – hat sich zu einem wichtigen Bildungsstandort entwickelt. Teil dieser dynamischen Entwicklung ist das FOM Hochschulzentrum Arnsberg, das seit dem Wintersemester 2021 ausbildungs- und berufsbegleitende Studiengänge anbietet. Zur Auswahl stehen aktuell Bachelor- und Master-Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft & Management und Gesundheit & Soziales.

Lux FOM Arnsberg

»Die Stadt Arnsberg ist Teil der drittstärksten Industrieregion Deutschlands. Gleichzeitig machen das Lehrkrankenhaus Klinikum Hochsauerland und die dazugehörige Bildungsakademie sie auch zu einem wichtigen Bildungsstandort für Gesundheits- und Pflegeberufe. Die FOM trägt mit der Einrichtung des neuen Hochschulzentrums und ihrem regionalen Studienangebot zur Stärkung des Standortes bei und leistet einen wirksamen Beitrag, um dem branchenübergreifenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken.«  

Prof. Dr. Gerald Lux, Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung am FOM Hochschulzentrum in Arnsberg

Studienleitunf Arnsberg Lux
Prof. Dr. Gerald Lux
Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung am FOM Hochschulzentrum in Arnsberg

»Die Stadt Arnsberg ist Teil der drittstärksten Industrieregion Deutschlands. Gleichzeitig machen das Lehrkrankenhaus Klinikum Hochsauerland und die dazugehörige Bildungsakademie sie auch zu einem wichtigen Bildungsstandort für Gesundheits- und Pflegeberufe. Die FOM trägt mit der Einrichtung des neuen Hochschulzentrums und ihrem regionalen Studienangebot zur Stärkung des Standortes bei und leistet einen wirksamen Beitrag, um dem branchenübergreifenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken.« 

Ihr Studium in Arnsberg an der FOM

Mit der Anerkennung von vorherigen Leistungen schneller studieren – so geht‘s!

Als Berufstätiger können Sie sich Leistungen aus einer beruflichen Fortbildung oder einem vorherigen Hochschulstudium auf Ihr Studium an der FOM anrechnen lassen. So entstehen für Sie zeitliche und finanzielle Vorteile. Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne bei individuellen Fragen zu Ihren Einstiegsmöglichkeiten in Ihr Bachelor-Hochschulstudium weiter.
» Hier erfahren Sie mehr

Kooperation mit:

Klinikum Hochsauerland Logo
Jan Henningsen Abteilungsleiter Personalwesen
Jan Henningsen
Abteilungsleiter Personalwesen Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG (Foto: Brauerei C. & A. Veltins)

»Mit dem Dualen Studium an der FOM Hochschule schaffen wir für unsere Nachwuchskräfte eine optimale Basis für eine erfolgreiche Entwicklung in unserem Unternehmen. Der hohe Anspruch der FOM mit ihren qualifizierten Lehrenden erfüllt jederzeit unsere Erwartungshaltung an einen professionellen Hochschulpartner. Die Zusammenarbeit ist dank der guten Organisation und des regelmäßigen Austausches in jeder Hinsicht kooperativ und vertrauensvoll.«  

Werner Kemper Sprecher der Geschäftsführung des Klinikums Hochsauerland und Impulsgeber für das FOM Hochschulzentrum in Arnsberg
Werner Kemper
Sprecher der Geschäftsführung des Klinikums Hochsauerland und Impulsgeber für das FOM Hochschulzentrum in Arnsberg (Foto: Klinikum Hochsauerland)

»Der Ausbau der Aus-, Fort- und Weiterbildung ist für das Klinikum Hochsauerland ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklungsstrategie – nur so können wir dem hohen Bedarf an qualifizierten Pflegefachkräften begegnen und eine hochwertige Gesundheitsversorgung in der Region sicherstellen. Das berufs- bzw. ausbildungsbegleitende Bachelor-Studium „Pflege“ in Kooperation mit der FOM Hochschule ist eine zukunftweisende Erweiterung unseres bestehenden Angebots.«  

Das FOM Hochschulzentrum in Arnsberg