FOM Hochschule in Aachen

Studieren in der Stadt der Wissenschaft

FOM Hochschule in Aachen

Die Studiengänge im Überblick

Studieren in der Stadt der Wissenschaft

Aachen gilt als Stadt der Wissenschaft. Renommierte Hochschulen und zahlreiche Forschungseinrichtungen haben hier ihren Sitz – darunter die größte Technische Hochschule Westeuropas. Die ausbildungs- und berufsbegleitenden Studiengänge der FOM stellen eine wertvolle Ergänzung dieser Bildungslandschaft dar: Sie ermöglichen Berufstätigen eine akademische Qualifizierung und schlagen somit die Brücke zwischen Theorie und Praxis.

Prof. Dr. Axel Minten - Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung der FOM in Aachen

»Die Stadt Aachen sowie die Städteregion Aachen bilden eine modernes Wissenschafts- und Innovationszentrum im Herzen Europas. Mit ihren berufs- und ausbildungsbegleitenden Studiengängen  leistet die FOM einen besonderen Beitrag zur Verbindung von Wirtschaft und Wissenschaft in der Region.«

Prof. Dr. Axel Minten, Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung Hochschulzentrum Aachen

Prof. Dr. Axel Minten Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung Hochschulzentrum Aachen
Prof. Dr. Axel Minten
Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung Hochschulzentrum Aachen

»Die Stadt Aachen sowie die Städteregion Aachen bilden eine modernes Wissenschafts- und Innovationszentrum im Herzen Europas. Mit ihren berufs- und ausbildungsbegleitenden Studiengängen  leistet die FOM einen besonderen Beitrag zur Verbindung von Wirtschaft und Wissenschaft in der Region.«

Ihr Studium in Aachen an der FOM

Mit der Anerkennung von vorherigen Leistungen schneller studieren – so geht‘s!

Als Berufstätiger können Sie sich Leistungen aus einer beruflichen Fortbildung oder einem vorherigen Hochschulstudium auf Ihr Studium an der FOM anrechnen lassen. So entstehen für Sie zeitliche und finanzielle Vorteile. Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne bei individuellen Fragen zu Ihren Einstiegsmöglichkeiten in Ihr Bachelor-Hochschulstudium weiter.
» Hier erfahren Sie mehr

Ein beeindruckendes historisch-kulturelles Erbe trifft auf modernes, studentisches Flair: Aachen begeistert mit einer bis in die Jungsteinzeit zurückreichenden Geschichte, seinem urgemütlichen Stadtkern und zahlreichen Sehenswürdigkeiten aus der Zeit Karls des Großen. Am Hochschulzentrum der FOM Aachen sind Sie mittendrin!

Mit seiner Lage unmittelbar am Europaplatz ist das Hochschulzentrum nicht nur verkehrstechnisch bestens angebunden. Auch alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Restaurants und Apotheken sind fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen. Der nur 10 Minuten entfernte Stadtgarten lädt bei schönem Wetter zum Flanieren ein, und praktisch direkt gegenüber von der FOM gibt es ein Fitnessstudio.

Kunst- und Kulturbegeisterte erreichen zu Fuß das Ludwig Forum für Internationale Kunst und den Neuen Aachener Kunstverein – oder mit dem Bus in gut 10 Minuten den Stadtkern mit dem unbedingt sehenswerten Aachener Dom und dem Rathaus. Von hier aus können Sie nach Vorlesungsende natürlich auch noch zu einer Tour durch die Cafés, Kneipen und Clubs der Kaiserstadt aufbrechen oder z. B. im Winter den Tag auf dem berühmten Aachener Weihnachtsmarkt ausklingen lassen.

Mit Bussen oder dem Auto zum Europaplatz – das Hochschulzentrum in Aachen ist in jeder Hinsicht gut erreichbar.

Adresse
Dennewartstraße 25-27, 52068 Aachen

Anfahrt mit Bus & Bahn
Vom Hauptbahnhof verkehren die Buslinien 1, 11, 16, 21, 44 und 46 zum Ludwig Forum. Das Hochschulzentrum in der Dennewartstraße ist dann direkt um die Ecke.

Anfahrt mit dem Auto
Aus Richtung Düsseldorf und Köln
Von der A4 wechseln Sie auf die A544 in Richtung Antwer­pen/Aachen. Am Ende der A544 nehmen Sie im Kreisver­kehr die zweite Ausfahrt (B1/Europaplatz) und fahren weiter bis zum großen Kreisverkehr. Dort nehmen Sie die erste Ausfahrt und biegen dann nach 50 m links ab in die Dennewartstraße. 

Aus Richtung Maastricht
Die A4 verlassen Sie an der Ausfahrt Würselen/Aachen-Zentrum und folgen rechts der Krefelder Straße. Danach biegen Sie links in die Monheimsallee und dann links in die Jülicher Straße ab. Nach ca. 700 m biegen Sie rechts in die Dennewartstraße ab.  

Parken
Einige Parkplätze stehen in den angrenzenden Straßen (kostenpflichtig bis 19:00 Uhr) zur Verfügung. Sie können auch den kostenpflichtigen Parkplatz des Technologiezentrums nutzen.